Warum du auch in 2019
Display-werbung nicht vernachlässigen solltest
Veröffentlicht am:
31.01.2019
- Display-Anzeigen bringen zu wenige Klicks
- Display-Anzeigen leiten keine zielgerichteten Besucher auf Deine Webseite.
Wir denken da anders und haben mit Display Werbeanzeigen gute Ergebnisse für unsere Kunden erzielt.



Unterschiedliche Formate in der Display-Werbung:
Warum ist Google Display so günstig?
Ein Klick auf eine Werbeanzeige in der Google Suche kann schnell 2 Euro und mehr kosten – für einen Klick! Display-Werbung kostet nicht selten 20 Cent pro … ja, was eigentlich?
Display Werbung wird in der Regel in “1000 Impressionen” abgerechnet. Es entstehen also Kosten für jede 1000 Einblendungen einer Werbeanzeige, z.B. auf YouTube.
Im Gegensatz dazu wird klassische Google Werbung pro Klick abgerechnet.
Klickt ein Nutzer auf eine Werbeanzeige in der Google-Suche, verursacht dieser Klick Kosten beim Werbetreibenden.
Ob die Werbung damit teuer oder günstig ist, richtet sich danach, wie viele tausend Impressionen angezeigt werden mussten, um einen Klick zu generieren bzw. wie viel Umsatz dann durch diesen Seitenbesucher gemacht wird.
Display Werbung ist damit nicht per se günstig oder teuer. Jedoch kann man für einen geringen Preis häufig sehr viele Einblendungen der eigenen Werbebanner einkaufen.
Weshalb dann nicht nur Display Werbung einsetzen?
Display Werbeanzeigen sind für die Nutzer im Internet generell weniger relevant als die Anzeigen, die in der Google-Suche ausgespielt werden.
Das liegt daran, wie die Display Werbeanzeigen ausgelöst werden.
In der Google-Suche hat ein Nutzer eine direkte Intention, nach einem Produkt oder Dienstleistung zu suchen (nicht immer – aber häufiger als in anderen Suchmaschinen wie Facebook-Suche oder YouTube).
Die daraufhin ausgespielten Werbeanzeigen haben deshalb eine hohe Relevanz für den Nutzer und ein höheres Potenzial, Umsätze zu generieren.
Display Werbeanzeigen werden nach weniger strengen Kriterien ausgespielt.
Angenommen Du suchst nach einer neuen Waschmaschine:
Deshalb tippst Du die Suchanfrage “günstige Waschmaschine kaufen” in die Google Suche ein.
Nun siehst Du, dass Dir direkt dazu nicht nur die Suchergebnisse angezeigt werden sondern auch Werbeanzeigen.
Du informierst Dich etwas, kaufst jedoch nicht direkt. Am nächsten Tag schaust Du auf Deiner lokalen Nachrichten-Seite im Netz vorbei.
Dort werden plötzlich Werbebanner über Waschmaschinen eingeblendet!
Dies ist Display-Werbung und wurde ausgelöst, da Du am Vortag nach diesem Produkt gesucht hattest.
Dieses Beispiel zeigt auch gleich den Unterschied zwischen Suchmaschinen Werbeanzeigen und Display-Werbeanzeigen:
Suchmaschinen Anzeigen haben eine zeitliche Nähe zur Suchanfrage. Ich suche nach der Waschmaschine und bekomme direkt dazu auch passende Anzeigen angezeigt.
Displayanzeigen haben diese zeitliche Nähe nicht. Ich kann vor zwei Wochen nach einer Waschmaschine gesucht haben und Google behandelt mich noch immer als einen grundsätzlichen “Interessenten für Waschmaschinen” und spielt mir entsprechende Werbeanzeigen aus.
Die Wahrscheinlichkeit, dass ich nun gerade in diesem Moment die Waschmaschine kaufen möchte ist relativ gering.
Wozu dient Display-Werbung, wenn ich damit nur in Ausnahmefällen direkt Umsätze machen kann?
Display-Werbung ist eine sehr gute Möglichkeit, um weitere Kontaktpunkte zwischen Kunde und Unternehmen zu schaffen.
Während mit Suchmaschinen-Werbeanzeigen in der Regel direkt Umsätze erzielt werden sollen, können mit Display Werbeanzeigen weitere Anknüpfungspunkte geschaffen werden und so in der Folge Umsätze gemacht werden.
Display Werbung dient vor allen Dingen dazu, Markenbildung zu betreiben und mehr Kontaktpunkte zur Kundenbasis zu erhalten.
Dies kann das Ausspielen an Nutzer sein, die noch nicht direkt an meinem Produkt interessiert sind, aber es gegebenenfalls sein könnten.
Ein weiterer Anwendungsfall ist das Erreichen von Nutzern, die meine Webseite bereits besucht haben und die ich über Display Werbeanzeigen erneut ansprechen möchte. Dies nennt sich “Remarketing”.
Remarketing bedeutet, dass die Nutzer, die meine Webseite besucht haben, zusammengefasst werden und an diese Gruppe gezielt Werbebanner ausgespielt werden.
Nun kann festgelegt werden wie häufig und mit welchen Werbebannern die Nutzer angesprochen werden können, um sie erneut auf die eigene Webseite zu leiten.
=> ACHTUNG: Auf Remarketing-Kampagnen sollte in der Datenschutzerklärung hingewiesen werden!
Gerade bei erklärungsbedürftigen Produkten oder Dienstleistungen ist Remarketing ein wichtiger Schritt, um Vertrauen zwischen Kunden und dem eigenen Unternehmen aufzubauen. Denn je komplizierter Produkt oder Dienstleistung, desto mehr Kontaktpunkte und Beratung wird für den Verkauf benötigt.
Mehrere Kontaktpunkte zwischen Kunde und Unternehmen zu erhalten ist damit sehr wichtig. Display Werbung nimmt hierbei eine entscheidende Rolle ein.
Warum wird Display Werbung auch für lokale Unternehmen wichtiger?
Display Werbung ist für lokale Unternehmen auch vor dem Hintergrund der Google Suchergebnisse zu sehen.
Der Trend für Google in 2019 und die mittlere Zukunft ist klar:
Die Google Suchergebnisse werden mehr und mehr durch Marken bestimmt.
Das bedeutet, dass auch lokale Unternehmen sich darüber Gedanken machen müssen, wie sie Marken-Signale generieren. Der Begriff “Marken-Signale” bedeutet, dass Nutzer in die Google Suche den Markennamen (häufig Firmennamen) eintippen.
Sie suchen also z.B. nach Klempnerei Müller und nicht nur nach Klempnerei. Diese Marken Signale zeigen Google, dass Dein Unternehmen sich von den übrigen in Deiner Branche abhebt.
Je mehr Marken Signale Dein Unternehmen generieren kann, desto mehr fördert dies auch Deine Position in den normalen Google Suchergebnissen für deine wichtigsten Keywords (also Produkte oder Dienstleistungen).
Google Display Werbung kann also einen Beitrag leisten, um deine Marke bekannter zu machen. Mit ansprechenden Werbebannern kann die Suche nach deiner Marke gefördert werden.
Wie Werbebanner für Display Werbung erstellen?
Da die Aufmerksamkeit der Nutzer sich auch immer mehr Kanäle und Formate im Internet verteilt, ist darauf zu achten, dass sich die Bannerwerbung, die von Deinem Unternehmen geschaltet wird, von der Masse abhebt.
Sie kann mit Witz oder Originalität aus der Menge herausstechen.
Wie nun die einzelnen Werbebanner kreieren?
Wir nutzen für das Erstellen von Bannern das tool Canva mit dem online sehr einfach Werbebanner in verschiedenen Formaten, sowohl für die Google Display-Werbung, als auch für Facebook oder Instagram erstellt werden können.
Fazit
Gerade in Deutschland scheint es, als sähen viele Unternehmen bisher keinen Mehrwert in der Display-Werbung. Das ist gerade für Dein Unternehmen eine gute Möglichkeit, mit weiteren Kunden in Kontakt zu treten.
Gerade für Markenbildung und das Remarketing spielt Google Display Werbung eine wichtige Rolle.
Nutze die Möglichkeiten der Display Werbekampagnen, um in der Google-Suche mehr Marken-Signal für Dein Unternehmen zu erzeugen.
Benötigst Du Hilfe bei der Erstellung einer Google Display Werbekampagne ? Kontaktiere uns gerne über unser Kontaktformular oder unter +49 (0)441 / 939 20 500
Über den
Autor
Jasper Borkmann
Interesse?
Lass mal
Moin sagen!

Ansprechpartner
Marco Ubben
Head of SEM