Social Recruiting
aus
Oldenburg

 

'

Mitarbeiter*innen gibt es,
sie arbeiten nur noch woanders

Social Recruiting aus oldenburg

Mit Tebben Consulting zu mehr
Bewerbungen & neuem Personal

Mit der job bude Social Recruiting haben wir eine Firma gegründet, die sich ausschließlich auf das Gewinnen von Mitarbeitern durch Facebook, Instagram & Co. spezialisiert hat. Denn immer häufiger haben uns unsere Kunden darum gebeten, auch Mitarbeiter über Facebook und Instagram zu suchen. Beispielsweise wollten wir mit 150€ Werbebudget eine Stellenanzeige testen. Das wir damit insgesamt über 30 Bewerbungen erhalten würden, haben selbst wir nicht gedacht. Der Grund ist einfach: Facebook bietet uns Werbetreibenden zahlreiche Mittel, den richtigen Personen Ihre ausgeschriebenen Stellen zu zeigen. In einigen Branchen sind Sie gezwungen einen Schritt weiter zu gehen. Der Fachkräftemangel sorgt für großen Wettbewerb auf dem Arbeitsmarkt. Deshalb sollten Sie sich von Ihren Wettbewerbern abheben, indem Sie sich als attraktiven Arbeitgeber darstellen. Kein anderes Medium eignet sich durch die Kombination von zahlreichen verschiedenen Inhalten, Remarketing und der tiefgehenden Segmentierung von Zielgruppen besser für den Aufbau einer attraktiven Arbeitgebermarke, als Facebook & Instagram. Interessiert? Besuchen Sie uns auf jobbu.de
Sascha Tebben beim Erklären

social recruiting

Zuverlässige Mitarbeiter*Innen über soziale Netzwerke

Social Media Recruiting ist für Unternehmen zu einem unverzichtbaren Tool geworden. Es hilft beim Prozess der Talentakquise, indem es eine Plattform für die Interaktion mit potenziellen Kandidaten bietet. Das macht es zu einer großartigen Möglichkeit, talentierte Mitarbeiter*Innen auf der ganzen Welt anzuziehen und bestenfalls natürlich zu rekrutieren.
Das war’s schon? Falsch gedacht! Gleichzeitig kannst Du Deine Unternehmenskultur transparenter machen und online verbreiten – der perfekte Weg, um Deine Jobs attraktiv darzustellen und mehr Präsenz zu gewinnen! Wir helfen Dir, die besten Netzwerke zu differenzieren und zu definieren, wo Deine Zielgruppe sich aufhält und Du die breiteste Masse an Bewerber*Innen erreichen kannst. Du solltest bevor wir Deine Recruiting-Kampagne starten wissen, was die jeweiligen Vor- und Nachteile der Plattformen sind. Auf LinkedIn beispielsweise finden sich oft professionelle Nutzer, die auf der Suche nach festen Jobs sind. Hier sind bereits Funktionen implementiert, sodass Du Stellenanzeigen schalten und Dein Unternehmen präsentieren kannst.
Facebook ist eine großartige Plattform für Personalvermittler, da es die größte Nutzerbasis hat und als offenes Forum für Diskussionen über die Unternehmenskultur oder Stellenangebote genutzt werden kann.
Welche Plattform ist die richtige für Dich? Wir finden es heraus!

Vorteile beim

Social Recruiting

Gerade in der jüngeren Generation findet ein Großteil des Lebens im Internet statt. Dort wird mit Freunden kommuniziert, Bilder werden geteilt, Musik wird gehört. Warum dann nicht auch den nächsten Job im Internet suchen? Sie können, besonders als mittelständisches Unternehmen, von den sozialen Medien profitieren und so neue Mitarbeiter*Innen gewinnen. Was sind denn nun die konkreten Vorteile?

Zeit & Geld

Betrachtet man die verschiedenen Wege, Mitarbeiter*Innen zu erreichen, stellt Social Recruiting die praktischste Lösung dar, da sie hier mit vergleichsweise wenig Zeitaufwand am meisten erreichen können.

Selbstdarstellung

Mit Beiträgen und Anzeigen in den sozialen Medien steht das Image Deines Unternehmens und Eure Leitsätze natürlich im Vordergrund. Du kannst durch gezielte Bilder und Captions die Nutzer ansprechen und Einblicke in Deine Arbeitswelt zeigen.

Die kleinen ganz groß

Egal ob Dein Unternehmen bereits im Umkreis bekannt ist oder nicht – auf Social Media kann jeder durchstarten! Durch klare Zielgruppensetzung, offene Kommunikation mit den Followern und ehrliche Einblicke punktest Du auch mit einem kleinen Unternehmen. So wird jeder auf Dich aufmerksam!
Sascha Tebben

Social Recruiting

LEISTUNGEN

Der Fachkräftemangel ist auf dem Arbeitsmarkt angekommen und hat diesen bereits nachhaltig verändert. Vorbei sind die Zeiten, in denen die Job-Anzeige in der Tageszeitung oder in dem Wochenblatt zu finden war, um potenzielle Bewerber zu gewinnen. Zu hoch ist hierbei der Streuverlust, weil die genaue Zielgruppe nicht genau angesprochen werden kann. Zudem nimmt ohnehin die Anzahl der Auflagen von Tageszeitungen weiter ab. Der schönste Teil am Recruiting Prozess? Das ist das Job-Interview und die folgende Einstellung. Mit Tebben Consulting kannst Du Deinen Fokus auf die angenehmen Aufgaben legen. Wir übernehmen für Dich die Suche nach geeigneten Kandidaten und erstellen die optimale Recruiting-Kampagne. Hierbei berücksichtigen wir Faktoren wie Deine Zielgruppe oder Anforderungen an neue Mitarbeiter*innen, damit sie optimal zu Dir und Deinem Unternehmen passen. Zwar findest Du auf den klassischen Jobportalen potenzielle Arbeitnehmer*innen, die aktiv auf Suche sind, doch kannst Du mit uns nicht nur mehr, sondern auch passendere Leute erreichen. In unserem Recruiting Prozess verwenden wir Maßnahmen, um auf Social-Media-Plattformen neben der Online Präsenz vor allem auch die Reichweite über Social Ads für die entsprechende Zielgruppe zu erhöhen. Dafür nutzen wir unter anderem soziale Netzwerke wie Facebook, Xing und LinkedIn. Aber auch Instagram und TikTok eignen sich optimal für unser Social Recruiting. Ziel ist es, die Menschen zu erreichen, die bereits einen Job haben und für einen Arbeitswechsel offen sind. Diese Gruppe der passiven Kandidaten macht knapp 40 Prozent der gesamten Erwerbstätigen aus und birgt ein großes Potenzial. Eine weitere Recruiting Maßnahme ist unter anderem das active sourcing. Damit ist die direkte Ansprache von potenziellen Bewerbern gemeint, und ist eine weitere hervorragende Methode, um Fachkräfte und Spezialist*innen zu finden und anzusprechen.

XING, LinkedIn und Co.

Wenn man an Social Recruiting denkt, fällt einem sicherlich als erstes Xing ein. Nicht ohne Grund ist Xing mittlerweile eine bekannte und beliebte Plattform für Arbeitnehmer*innen und -geber*innen, um das eigene Business Netzwerk zu verbessern und nach neuen Jobs bzw. Mitarbeiter*innen auszuschauen. Hier lassen sich viele Menschen unterschiedlicher Generationen und Kategorien vorfinden, die das Netzwerk für viele Branchen so interessant machen. Als soziales Netzwerk bietet Xing natürlich die Möglichkeit, anderen Mitgliedern Nachrichten zu hinterlassen und zu erhalten. Der Fokus liegt hier jedoch auf dem Austausch von geschäftlichen Inhalten, was Xing von Facebook & Co. abgrenzt. Nur LinkedIn wiederum teilt sich mit Xing den Fokus auf den Austausch geschäftlicher Inhalte. Allerdings ist LinkedIn eher international orientiert, während Xing sich auf den deutschsprachigen Markt bezieht. Wir von Tebben Consulting helfen Dir dabei, Dein Unternehmen optimal auf den Social Media Plattformen zu präsentieren. Denn je nach Branche und der Jobbeschreibung gilt es, sich richtig zu präsentieren. Mit den passenden Beiträgen und Anzeigen möchten wir gemeinsam Deine Unternehmensphilosophie und Dein Image in den Vordergrund stellen. Außerdem werden wir die Tonalität auf den verschiedenen Social Media Profilen jeweils anpassen, damit Du jederzeit sympathisch und seriös erscheinst. Zusätzlich passen wir das Wording so an, dass es sowohl für Dich, Dein Unternehmen als auch die Arbeitssuchenden ansprechend ist. Als Experten sind wir bei Tebben Consulting auf Social Media und der Umsetzung von Inhalten im Internet spezialisiert. Das macht uns zum perfekten Ansprechpartner für Dich, in allen Fragen zum Thema Social Media Recruiting und Online Marketing.

Sprich mit uns

Das klingt gut und Du möchtest ebenfalls mit Social Media durchstarten, um geeignete und potenzielle Bewerber für Dein Unternehmen zu finden? Dann melde Dich bei uns und buche gleich Deinen Termin für eine unverbindliche Erstberatung.

Interesse?

Lass mal
Moin sagen!
Ansprechpartner Sascha Tebben

Ansprechpartner

Sascha Tebben
Geschäftsführer

Ausgezeichnet?

Na klar!

Marco Ubben Semrush Zertifikat

Recruiting News

vom Schloss

Social Recruiting auf dem nächsten Level: Facebook Jobs

Social Recruiting auf dem nächsten Level: Facebook Jobs

Social Recruiting auf dem nächsten Level: Facebook JobsVeröffentlicht am:31.05.2018Was in den USA schon seit Anfang 2017 genutzt wird, wird nun auch in Deutschland Wirklichkeit: Facebook hat ihr Jobportal Facebook Jobs für Deutschland...

Flexible Jobs & Home Office als Social Recruiting Tool

Flexible Jobs & Home Office als Social Recruiting Tool

Flexible jobs & Home Office als Social Recruiting ToolVeröffentlicht am:25.01.2018 Heutzutage sind viele junge Menschen unter 30 Jahren auf Jobsuche. Das Studium ist beendet und die Auswahl der Stellenangebote ist mal mehr mal minder gut besetzt....

0
    0
    Dein Warenkorb
    Dein Warenkorb ist leerZurück zum Shop
    WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner