Wie wichtig ist Social Media für dein Unternehmen?
Veröffentlicht am:
31.07.2023

Was ist Social Media?
Als Soziales Netzwerk versteht man heute eine Plattform, auf der man sich austauschen, Bilder und Videos hochladen und mit anderen in Kontakt treten kann. Soziale Medien ermöglichen es, über große Distanzen und auch Zeitzonen zu kommunizieren.
Obwohl bereits 1995 die Internetseite classmates.com existierte und Ähnlichkeiten zu den heutigen Social Media Plattformen hat, hat sich sehr viel verändert.
Je kommerzieller das Internet genutzt wurde, desto mehr Zulauf gewannen auch Plattformen, auf denen man mit Freunden chatten konnte.
Heute wird Social Media zur Kommunikation, als Unterhaltung und als Nachrichtenquelle genutzt.

Welche Plattformen gibt es?
Für unterschiedliche Zwecke gibt es unterschiedliche Plattformen. Während der Fokus bei LinkedIn auf Karriere und Networking liegt, geht es auf Plattformen wie Instagram oder TikTok mehr um Unterhaltung.
Dabei können aber auch mehrere Wünsche auf einer Plattform erfüllt werden. Auf Instagram kann man sich sowohl lustige Videos anschauen und Bilder mit Freunden posten, als auch sich über das Weltgeschehen informieren.
Zu den größten Social Media Plattformen in Deutschland gehören Facebook, Instagram, WhatsApp, TikTok, YouTube und LinkedIn. Wie viele Nutzer die jeweilige Plattform hat, variiert auch stark nach Alter.
Warum Social Media für Unternehmen?
Aber warum solltest Du Dich mit deinem Unternehmen auf Social Media präsentieren?
Das fordert doch nur Zeit und lohnt sich für deine Zielgruppe doch gar nicht.
Natürlich gibt es Branchen, in denen Social Media keine große Relevanz für den Erfolg des Unternehmens spielt.
Sobald Du jedoch dein Produkt oder Dienstleistungen an private Kunden verkaufst, ist es sehr sinnvoll eine Online Präsenz zu haben. Aber auch, wenn Du Deine Produkte oder Dienstleistungen an andere Unternehmen verkaufst, könntest Du darüber neue Kunden akquirieren (B2B, B2C).
Über die Jahre gab es schon viele Marketing Strategien, die sich immer daran angepasst haben, neue Kunden anzuwerben und deren Bedürfnisse anzusprechen.
Warum solltest Du nicht die Möglichkeiten nutzen, wenn diese vorhanden sind und sich im Internet Millionen von potenziellen Kunden aufhalten.
Natürlich ist nicht jeder, der sich im Internet aufhält, ein zukünftiger Kunde. Dennoch kannst Du beispielsweise als Unternehmer durch den Onlinehandel den Faktor Standort weitestgehend beiseitelegen. Denn es ist egal, ob der Kunde 20 oder 200 Kilometer von deinem Standort entfernt ist, sofern er sich für dein Produkt oder Dienstleistung interessiert. Gleichzeitig bedeutet es nicht, dass Du dadurch bestehende Kunden verlierst.
Warum das nicht nur ein Trend ist
Die Einschaltquoten von beispielsweise TV und Radio sind seit Jahren rückläufig. Gleichzeitig steigen die Zahlen von monatlichen aktiven Nutzern auf Social Media von Jahr zu Jahr stark an. Somit hat sich auch das Marketing Potenzial verschoben und die Social Media Kanäle können wesentlich mehr potenzielle Kunden erreichen.
Außerdem bieten Online Marketing Strategien, wie Influencer Marketing die Möglichkeit, Produkte persönlicher zu vermarkten, als bei einem regulären Werbeclip.
Es gibt Marken, die sich nur online vermarkten und damit extrem erfolgreich sind.
Was bietet Social Media Dir?
Du musst nicht jeden Trend auf Social Media mitmachen, um einen Vorteil daraus ziehen zu können. Das kannst Du natürlich machen, sofern Du Spaß daran hast und es authentisch wirkt.
Hauptsächlich bietet Social Media Dir eine bisher ungenutzte Reichweite, mit der Du neue Kunden gewinnen kannst, diese langfristig an Deine Produkte binden kannst und ein Sprachrohr, um besser mit Deinen Kunden zu kommunizieren. Beispielsweise kannst Du einfach und schnell Termine bekanntgeben oder Projekte zeigen, die auf Deiner Website wesentlich weniger Aufmerksamkeit bekommen würden.
Zusätzlich kannst Du einfach Fragen Deiner Kunden beantworten, unmittelbares Feedback erhalten oder nach Wünschen Deiner Follower fragen, um sie in zukünftige Projekte zu integrieren.

Vorteile von Social Media Marketing
Social Media ist schnelllebig. Das, was heute im Trend ist, kann in zwei Wochen bereits komplett irrelevant sein. Deshalb ist es umso wichtiger, sich nachhaltig Reichweite aufzubauen. Dabei muss nicht von Anfang an jeder Schritt perfekt sein, aber je reibungsloser Deine Abläufe sind, desto positiver wird die Kundenerfahrung und die Wahrscheinlichkeit auf einen langfristigen Kunden steigt.
Niemand möchte auf einer Website shoppen, die veraltet aussieht und ewig laden muss.
Mit einem Social Media Account kannst Du direkt nach der Anmeldung loslegen und musst nicht erst eine Website bauen. Es ist definitiv sinnvoll, sich vorher ein Konzept zu überlegen und auch eine eigene Website ist wichtig für ein vernünftig aufgestelltes Unternehmen. Trotzdem kannst Du Deine ersten Erfahrungen mit Social Media innerhalb weniger Minuten nach Anmeldung sammeln und Dich ausprobieren.
Es gibt Marken, die sich über Influencer Marketing eine Markenidentität aufgebaut haben und mit diesen Influencern assoziiert werden. Dort wurde sowohl eine eigene Identität geschaffen, als auch Gesichter gefunden, die diese nach außen tragen. Dabei haben die Follower dieser Influencer oftmals eine wesentlich persönlichere Beziehung zu den Influencern, als das vorher bei Musikern oder Schauspielern der Fall war.
Die Strategie, auf Deine eigene Marke aufmerksam zu machen, nennt sich Brand Awareness und hilft, die Customer Life Value zu erhöhen.
Wie können wir Dir dabei helfen?
Wenn du bei Social Media durchstarten willst, wende dich gerne an uns. Wir bei Tebben Consulting haben über 15 Jahre Erfahrung, um Deine Online Präsenz aufs nächste Level zu bringen. Wir können dafür sorgen, dass Du in Suchmaschinen besser sichtbar bist und mit Deinen Social Media Kanälen die bestmögliche Reichweite aufbaust. Falls Dich interessiert, mit wem wir schon gearbeitet haben, wie das Feedback der Kunden ist und was wir sonst so machen, guck doch mal auf unseren Kanälen bei Instagram, Facebook, TikTok oder LinkedIn vorbei. Falls es Dich anspricht, melde Dich doch einfach bei uns und wir freuen uns darauf, Dir weiterzuhelfen.

Über den
Autor
Hendrik Kiewied
Interesse?
Lass mal
Moin sagen!

Ansprechpartner
Hendrik Kiewied
Online-Marketing-Manager