Der beste Zeitpunkt für Deinen Social Media Post
Veröffentlicht am:
08.02.2023

Der beste Zeitpunkt für einen Social Media Post hängt von verschiedenen Faktoren ab und kann je nach Social Media Kanälen unterschiedlich sein. Bei Deiner Social Media Strategie sind einige Dinge zu berücksichtigen, wenn Du den optimalen Zeitpunkt bestimmen möchtest, um auf den sozialen Medien zu posten.
1. Zielgruppe: Überlege Dir, wer Deine Zielgruppe ist und wann diese wahrscheinlich online ist. Zum Beispiel sind Menschen in den frühen Morgenstunden eher auf Facebook aktiv, während Twitter-Nutzer tendenziell zu späteren Tageszeiten aktiv sind.
2. Plattform: Jede Social-Media-Plattform hat ihren eigenen Algorithmus, der bestimmt, wann ein Post angezeigt wird. Ein Post, der zu einer Zeit veröffentlicht wird, an der wenige Menschen aktiv sind, wird weniger wahrscheinlich gesehen.
3. Branche: Die Branche, in der Du tätig bist, kann auch einen Einfluss darauf haben, wann der beste Zeitpunkt für Deine Posts ist. Zum Beispiel sind Unternehmen im Einzelhandel tendenziell am erfolgreichsten, wenn sie am Wochenende posten, während B2B-Unternehmen wahrscheinlich während der Woche besser Ergebnisse erzielen.
4. Konkurrenz: Überwache, wann Deine Konkurrenten posten, und versuche, zu unterschiedlichen Zeiten zu posten, um aufzufallen.
5. Tests: Experimentiere mit verschiedenen Postzeiten und überwache, wann Deine Beiträge die besten Engagement-Raten erzielen. Analysiere dann die Daten, um den besten Zeitpunkt für zukünftige Posts zu bestimmen.
Allgemein gilt in den sozialen Netzwerken, dass die meisten Menschen in den Abendstunden und am Wochenende aktiv sind. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass dies von Plattform zu Plattform unterschiedlich sein kann. Ein guter Ansatz ist es, verschiedene Zeiten zu testen und dann die Ergebnisse zu analysieren, um den besten Zeitpunkt und das meiste Engagement für Deine Posts zu bestimmen.

Warum der Zeitpunkt für Dein Social Media Post so wichtig ist
Durch Videos oder Bilder als Social Media Beitrag erhält man mehr Aufmerksamkeit als mit reinem Text. Aber es kommt nicht nur darauf an, was Du postest, sondern auch wann. Wann ist also der beste Social Media Post Zeitpunkt?
Im Social-Media-Marketing gibt es für jede Plattform eine andere Zeit, die für Deine Follower funktioniert. Generell hängt der beste Zeitpunkt für Dich von Deiner Zielgruppe ab.
Aus Erfahrungen, Umfragen oder Analysen ergeben sich trotzdem Zeiten, zu denen mehr User online sind als sonst. Diese kannst Du als Anhaltspunkt nehmen, um den besten Zeitpunkt für Deine Community zu finden.
Die beste Zeit für Deine Social Media Posts auf verschiedenen Plattformen
Einige allgemeine Empfehlungen für die besten Postzeiten auf den wichtigsten Social-Media-Plattformen sind:
Instagram: Instagram-Nutzer sind tendenziell samstags und sonntags aktiver, insbesondere am Samstag. Der beste Zeitpunkt für Deinen Post auf Instagram ist zwischen 12 und 15 Uhr.
Facebook: Der beste Zeitpunkt für Facebook-Posts ist zwischen 9 und 17 Uhr während der Woche und am Wochenende zwischen 12 und 15 Uhr. Es ist jedoch zu beachten, dass sich diese Zeiten je nach Zielgruppe und Branche unterscheiden können.
LinkedIn: LinkedIn ist eine Plattform, die hauptsächlich für B2B-Marketing genutzt wird. Der beste Zeitpunkt für LinkedIn-Posts ist zwischen 7 und 9 Uhr und zwischen 12 und 14 Uhr.
TikTok: Auf TikTok sind vor allem junge Menschen unterwegs, die nachmittags, abends oder am Wochenende aktiver sind. Der beste Zeitpunkt für TikToks sind montags bis donnerstags zwischen 9 und 12 Uhr und zwischen 16 und 20 Uhr. Allerdings spielt bei TikTok der Algorithmus eine große Rolle.
Es ist jedoch zu beachten, dass es keine absoluten Regeln für den idealen Zeitpunkt für Social Media Posts gibt. Es ist wichtig, Deine eigene Zielgruppe und Branche zu berücksichtigen und Tests durchzuführen, um den besten Zeitpunkt für Deine spezifische Strategie zu bestimmen.
Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Häufigkeit Deiner Posts. Es ist wichtig, nicht zu oft zu posten und auch nicht zu selten. Überfüllte Feeds können zu Überflutung führen und eine zu geringe Post-Frequenz kann dazu führen, dass Deine Marke unsichtbar wird. Es ist wichtig, eine ausgewogene Strategie zu finden, die Deine Zielgruppe anspricht und Deine Marke sichtbar hält.
Der beste Social Media Post Zeitpunkt hängt also von einer Reihe von Faktoren ab, einschließlich Zielgruppe, Plattform, Branche und Konkurrenz. Es ist wichtig, verschiedene Zeiten zu testen und Deine Daten zu analysieren, um den besten Zeitpunkt für Deine Posts zu bestimmen. Vermeide es, zu oft oder zu selten zu posten, und finde eine für Dich und Dein Unternehmen passende Strategie.
Posten auf Facebook war dienstags, mittwochs und donnerstags? Posten auf LinkedIn am Wochenende? Wenn Du mehrere Accounts auf unterschiedlichen Plattformen besitzt, kann es manchmal etwas unübersichtlich werden, wann Du wo etwas veröffentlichen wolltest. Hierbei kann Dir ein Social Media Management Tool helfen, um das Posten in den sozialen Medien besser und einfacher zu organisieren. Zusätzlich gibt es Tools, die Dir dabei helfen das Posten automatisch zu übernehmen, sodass Du es lediglich vorbereiten musst.
Hast Du Fragen, oder möchtest vielleicht richtig fit im Thema Social Media werden? Dann melde Dich gerne jederzeit bei uns! Wir freuen uns auf dich!
Über die
Autorin
Gina Kollai
Interesse?
Lass mal
Moin sagen!

Ansprechpartner
Hendrik Kiewied
Online-Marketing-Manager