was ist World Wide Web?

Das World Wide Web ist ein Teil des Internets. In der Umgangssprache werden die beiden Begriffe häufig Synonym verwendet. Dabei bestehen technisch große Unterschiede und das World Wide Web ist ein Teil des Internets. Heute dient das World Wide Web dem weltweiten Austausch von Daten und zur Kommunikation.  

Was bedeutet WWW?

WWW steht für World Wide Web, bedeutet übersetzt „Weltweites Netz“ und beschreibt den Teil des Internets, der aus Webseiten besteht, die untereinander verlinkt sind und von Browsern angezeigt werden können.

Die Erfindung des World Wide Web? 

Der britische Informatiker und Physiker Tim Berners-Lee ist der Begründer des World Wide Webs. Ab 1989 entwickelte er am CERN (Europäische Organisation für Kernforschung) ein Programm, um den Austausch zwischen Wissenschaftlern zu erleichtern. Dabei entstanden heute gängige Protokolle, wie die Hypertext Markup Language (HTML), Hypertext Transfer Protocol (HTTP) oder Uniform Resource Locator (URL). Außerdem entstand der erste Browser namens WorldWideWeb. 

Diese Hypertext Systeme in Kombination mit dem Browser legten die Grundsteine für das World Wide Web, wie wir es heute kennen. Es wurden viele weitere Entwicklungen hinzugefügt, aber das Grundkonzept ist noch das gleiche.

Tim Berners-Lee ist heute Vorsitzender des World Wide Web Consortium (W3C), welches sich für die Standardisierung der Techniken im World Wide Web einsetzt. 

Das W3C wurde 1994 am Massachusetts Institute of Technology (MIT) for Computer Sciences gegründet. 

Obwohl seine Erfindung heutzutage täglich mehrere Milliarden Mal genutzt wird, ist Berners-Lee selbst eher unbekannt. Für seine Erfindungen erhielt er jedoch viele Auszeichnungen und Ehrentitel. 

Im Juli 2021 wurde ein NFT des Quellcodes des World Wide Webs für über 5 Millionen Dollar versteigert. Dieses NFT enthält die ursprünglichen fast 10.000 Zeilen Code, die Berners-Lee geschrieben hat. 

Verwendung

Dadurch, dass das Präfix „WWW“ oft vor der Domain eingegeben wird, ist es Dir bestimmt ein Begriff. Notwendig ist das aber für die Suche selbst nicht mehr unbedingt.

Es wird aber oft verwendet, um zu zeigen, dass es sich dabei um eine Website handelt.

0
    0
    Dein Warenkorb
    Dein Warenkorb ist leerZurück zum Shop
    WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner