Was heißt Verification?

Verification ist ein englischer Begriff, der übersetzt „Verifikation“ oder „Überprüfung“ bedeutet. Im Social Media Bereich können Personen oder Marken eine Verifizierung beantragen, um sich von Fake Accounts abzugrenzen. Wenn der Account die Voraussetzungen erfüllt, bekommt er ein blaues Häkchen.

Blauer Haken?

Dir sind bestimmt schon Instagram Profile mit einem blauen Haken aufgefallen. Dieser Haken bei Instagram heißt, dass er bestimmte Kriterien erfüllen muss, um die Verifizierung bei Instagram zu erhalten. Damit wird bestätigt, dass es kein Fake Profil ist. Einen ähnlichen Haken gibt es bei anderen Plattformen, wie TikTok oder Twitter auch. 

Ursprünglich galt der Antrag auf Verifizierung für einen Instagram Account ab 10.000 Followern als sinnvoll. Darunter wurden meist keine Accounts verifiziert. 

Neben der Sicherheit vor Fake Accounts bietet der blaue Haken Dir einen besseren Support und eine optimierte Suche für den eigenen Content. 

Im November 2022 führte Elon Musk, kurz nach seinem Kauf von Twitter, einen Aboservice an, mit dem sich auch kleine Accounts verifizieren lassen können, was in der Anfangsphase sehr chaotisch ablief. 

Im Februar 2023 führte Mark Zuckerberg, der CEO von Meta, Meta Verified ein. Nach erfolgreichem Test in Australien und Neuseeland ist Meta Verified seit Juli 2023 (nach und nach) weltweit verfügbar. Auch hier steht ein Abomodell dahinter und bietet Dir die oben genannten Funktionen. Meta Verified ist für Instagram und Facebook verfügbar. 

Instagrams blauer Haken, und dessen Vorteile, ist somit auch für kleine Accounts verfügbar. Aktuell allerdings nur für Privatpersonen und nicht für Unternehmen. Ob und wann auch kleine Unternehmen, ohne viele Follower, den blauen Haken bei Instagram beantragen können, ist aktuell unklar. Auf TikTok gibts es aktuell noch kein Abomodell, sondern nur den regulären Verifizierungsprozess. 

0
    0
    Dein Warenkorb
    Dein Warenkorb ist leerZurück zum Shop
    WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner