Für was steht das Format JPG?

Es ist mittlerweile das beliebteste Bildformat für Digitalkameras und andere Geräte zum Aufnehmen und Speichern von Bildern. Das JPG oder auch JPEG-Format wurde in den frühen 1990er Jahren von der Joint Photographic Experts Group entwickelt und bedeutet auf Deutsch so viel wie „Vereinigte Fotoexperten-Gruppe“.

 

JPG-Dateien (bzw. JPEG-Dateien) unterstützen eine Farbtiefe bis zu 24-Bit und werden verlustbehaftet komprimiert, um das Speichern und Versenden zu erleichtern. Dabei geht jedoch ein Teil der ursprünglichen Bildqualität verloren. Dennoch ist dieses Format für den Alltagsgebrauch eine gute Option, da es sich so gut wie mit jedem Programm öffnen lässt, das Bilder anzeigen oder bearbeiten kann.

 

Die zwei Abkürzungen JPG und JPEG haben die gleiche Bedeutung und können als Synonym verwendet werden.

0
    0
    Dein Warenkorb
    Dein Warenkorb ist leerZurück zum Shop
    WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner