Instagram ist ein soziales Netzwerk mit Fokus auf dem Posten von Bildern und Videos. Die Plattform hat laut de.statista.com aktuell rund 1,48 Milliarden (Stand Juli 2023) aktive Nutzer.
Der Großteil dieser Nutzer sind Jugendliche und junge Erwachsene. Die Plattform ist für alle bekannten Systeme verfügbar und finanziert sich durch Werbung.
Instagram ermöglicht es, eine enge Beziehung zu seinen Followern aufzubauen. Das Feedback der Community kann durch Likes, Kommentare oder auch Direktnachrichten erfolgen und ist wichtig, um deinen Content zu optimieren. Die meisten User nutzen die Instagram App über ihr Handy.
Geschichte
Instagram wurde von Kevin Systrom und Mike Krieger in San Francisco entwickelt und 2010 erstmals veröffentlicht. 2012 wurde Instagram von dem Konzern Meta, damals noch Facebook, gekauft.
Seitdem sind die Nutzerzahlen stark angestiegen und mittlerweile zählt Instagram zu den größten und beliebtesten Social-Media-Plattformen der Welt. Die Plattform wurde konstant weiterentwickelt und es kamen immer mehr Funktionen dazu. Eine der neuesten Funktionen sind „Reels“, welche als Reaktion auf die immer beliebter werdende Plattform TikTok eingeführt wurden.
Der Mutterkonzern Meta hat im Juli 2023 einen Börsenwert von knapp 740 Milliarden US-Dollar, wozu Instagram einen wesentlichen Bestandteil beiträgt.
Verschiedene Instagram Formate
Auf Instagram gibt es verschiedene Formate, innerhalb derer du deinen Content posten kannst. Dabei hat jedes Format verschiedene Vorteile und kann Einblicke in dein Unternehmen bieten. Alles davon kann man auf deinem Instagram Profil sehen.
Feed Posts
Feed Posts in Form von Bildern war das erste Format, in dem man auf Instagram posten konnte. Die Bilder und Videos innerhalb des Beitrags können in verschiedenen Bildgrößen gepostet werden. Die gängigsten Formate sind 1080 x 1350 px (Hoch- oder Portrait Format) und 1080 x 1080 px (Quadratisch)
In einem Post können bis zu 10 Bilder und Videos angeordnet werden, zwischen denen durch swipen gewechselt werden kann. Diese Beiträge werden dann im Instagram Feed deiner Follower angezeigt. Die Beiträge können Kommentare und Likes erhalten. Die Anzahl der Likes wird angezeigt, es sei denn, du deaktivierst dieses Feature
Stories
Instagram Stories sind maximal 15 Sekunden lang und verschwinden nach 24 Stunden automatisch wieder. Es können sowohl Bilder als auch Videos sein, die deinen Followern oben in einer Leiste angezeigt werden. Stories ermöglichen es, aktuelles Geschehen schnell nach außen zu tragen oder durch vielfältige Tools mit deinen Followern zu interagieren. Beispielsweise bieten Stories durch den Fragensticker die Möglichkeit, dass die Community Fragen stellt, die entweder privat oder in weiteren Stories öffentlich beantwortet werden.
Auch Abstimmungen oder Ratespiele sind durch Story-Tools möglich. Dadurch lässt sich auch ein Feedback zu deinem Content oder deinen Produkten einholen und du kannst immer noch selbst entscheiden, was du veröffentlichen willst und was nicht. Falls du bestimmte Stories langfristig verfügbar machen willst, kannst du diese in Highlights speichern, sodass sie auf deinem Instagram-Account angezeigt werden.
Live
Instagram Live bietet die Möglichkeit, einen Livestream mit deinen Followern zu starten. Dieser wird wie Stories ganz oben im Feed angezeigt und ganz am Anfang angepinnt, so, dass die Follower direkt sehen, dass ein Account live ist.
Die Teilnehmenden können live Kommentare schreiben und somit Fragen stellen, auf die eingegangen werden kann. Außerdem bietet Instagram die Möglichkeit, eine weitere Person einzuladen, mit der man gemeinsam livestreamt. Falls gerade etwas Spannendes passiert, könntest du also einen Livestream starten und Deinen Followern dies zeigen, während sie gleichzeitig darauf reagieren können.
IGTV
Ein zuvor aufgenommenes, langes Video oder ein beendeter Livestream kann als sogenanntes IGTV hochgeladen werden und bietet die Möglichkeit für Follower, die zu diesem Zeitpunkt nicht online waren, es danach noch zu gucken. Wie bei einem regulären Feed Post können die Follower den Beitrag liken und kommentieren.
Reels
Instagram Reels sind die neueste Art, Content auf Instagram zu posten. Dieses Format wurde wegen der steigenden Beliebtheit von TikTok eingeführt und hat das gleiche Kurzvideo-Konzept.
Du kannst Reels verwenden, um kurze Videos zu posten. Oftmals haben diese Kurzvideos einen Fokus auf Unterhaltung. Gleichzeitig lassen sich durch Reels die meisten neuen User erreichen und die Chance, viral zu gehen, ist am größten. Dabei haben Reels eine eigene Kategorie in der Instagram App, werden gleichzeitig aber auch immer wieder zwischen Stories oder im Feed angezeigt.
Gleichzeitig bedeutet ein virales Reel noch nicht, dass alle deinem Account direkt folgen werden, da oft viele Reels hintereinander geguckt werden, die von verschiedensten Accounts kommen. In der Instagram App kannst du direkt deine Reels erstellen und bearbeiten, es gibt aber auch eigene Apps, die für diesen Zweck geschaffen wurden. Auch hier können User kommentieren und liken.
Weitere Features
Bei einem öffentlichen Profil bietet Instagram viele Analysetools, um deine Reichweite, das Engagement deiner Follower und dein Wachstum zu messen und nachzuverfolgen. Du kannst auch einen eigenen Onlineshop bei Instagram anlegen, deine Website und weitere Kontaktmöglichkeiten eintragen. So kannst du deinen Account personalisieren und für deine Zwecke optimieren.
Möglichkeiten für dein Unternehmen
Instagram Likes und Kommentare bei Posts und Reels können ein guter Indikator sein, wie gut dein Content ankommt, allerdings verändert sich der Algorithmus sich weiter und auch die Gewohnheiten der User. Somit ist es wichtig, sich auszuprobieren und zu gucken, was der eigenen Community am besten gefällt und was einem selbst am meisten Spaß macht.
Auch auf Instagram kann bezahlte Werbung platziert werden, die den Usern an verschiedenen Stellen während der Nutzung begegnet. Der Kauf von Instagram Likes oder Followern ist auch möglich, allerdings erzielt das meistens nicht den gewünschten Effekt, insbesondere für Unternehmen.
Dadurch, dass so viele Menschen Instagram nutzen, bietet diese Plattform viele potenzielle Kunden, denen deine Produkte oder Dienstleistungen weiterhelfen könnten. Deshalb ist es umso wichtiger, diese Möglichkeiten nicht zu vernachlässigen und für sich zu nutzen.