Die Hypertext Markup Language, auch bekannt unter der Abkürzung HTML, ist eine Programmiersprache, die zur Strukturierung und Gestaltung digitaler Dokumente verwendet wird. Mithilfe von einfachen Textprogrammen wie dem Editor von Microsoft Windows kann diese Sprache programmiert werden und wird anschließend von einem Webbrowser interpretiert. HTML ist weltweit als Standard im Internet etabliert und bildet die Basis für die Erstellung von Internetseiten.
Ursprünglich fand die Programmiersprache in der Wissenschaft Anwendung, wo sie als Bindeglied zwischen verschiedenen Einrichtungen diente. Heute ist sie der Standard zur Darstellung von Internetseiten durch Browser auf verschiedenen Endgeräten, wie Personal-Computern, Notebooks und Mobiltelefonen. Die Sprache wird vom World Wide Web Consortium (W3C) weiterentwickelt. Eine Erweiterung von HTML ist zum Beispiel CSS (Cascading Style Sheets), das Entwicklern die Möglichkeit gibt, HTML-Dokumente mit einem attraktiven Design und Layout zu verstehen.