Header Definition: Der Begriff Header leitet sich aus dem Englischen (head=Kopf) ab und bezeichnet in der Regel den oberen, sichtbaren Teil einer Webseite oder eines Dokuments. Dieser ist ein fester Bestandteil im Aufbau einer Webseite und enthält grundlegende Informationen wie den Titel, das Logo, die Navigation und weitere Details. Zusätzlich ist der Header domainübergreifend für alle einzelnen Seiten gleich gestaltet und befindet sich über dem eigentlichen Hauptmenü.
Eine grundlegende Funktion des Headers ist es, dem Besucher durch eine logische Navigation eine Orientierung zu geben und die Interaktion zu erleichtern. Weiterhin dient er dazu, einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen. Der Header ist dabei das Gegenstück vom Footer – auch Fußzeile genannt, der sich ganz unten am Ende der Webseite befindet.
Bist du nun zum Beispiel in einem Webshop unterwegs, gibt es in der Regel einen Warenkorb im Header. So kannst du als Nutzer*in jederzeit auf die bereits abgespeicherten Produkte zurückgreifen – unabhängig davon, in welcher Kategorie du dich gerade befindest. Ähnlich funktioniert es auch mit dem Suchfeld, das über den Header mit allen Unterseiten verknüpft ist.
Auch in Printmedien wie auch bei E-Mails spricht man von Header, wenn man diesen in der Kopfzeile einsetzt. Hier hilft er den Lesenden dabei, schnell einen Überblick zu Empfänger, Absender, Datum, Betreff usw. zu erhalten.