Im Online-Marketing bezieht sich der Begriff Backend auf den Teil der Webseiten, der sich mit der Verwaltung und Steuerung von Prozessen und Systemen hinter den Kulissen beschäftigt. Im Speziellen bezieht sich das Backend auf die technische Infrastruktur und die Datenverarbeitungssysteme, die für die Verwaltung von Geschäftsprozessen und den Betrieb von Online-Plattformen erforderlich sind. Im E-Commerce beispielsweise geht es also um Systeme, die für die Bearbeitung von Bestellungen, Lagerverwaltung, Versand und Zahlungsabwicklung verantwortlich sind. Im Webdesign bezeichnet das Backend einen Teil der Webseite, der den Nutzern abgewandt ist und für den administrativen Bereich verantwortlich ist. Es dreht sich also immer um die Arbeit an Server- und Datenbankentechnologie, die nötig ist, um eine Webseite zu betreiben.
Weiterhin ist das Backend mit dem Frontend eng verbunden, das die sichtbare Schnittstelle für Benutzer und Benutzerinnen darstellt. Während das Frontend für das Benutzererlebnis verantwortlich ist, kümmert sich das Backend um die Prozesse und einen reibungslosen Betrieb. Wenn zum Beispiel der Nutzer oder die Benutzerin mit dem Frontend interagiert, werden bestimmte Anforderungen an das Backend gesendet, um Daten abzurufen oder zu speichern. Das Backend verarbeitet diese Anforderungen und sendet die Daten zurück zum Frontend, die dem Benutzer dann präsentiert werden.
Nutzer*innen können zudem einen eigenen Backendbereich besitzen. Hierzu zählt der Account, bei dem er oder sie selbst administrative Einstellungen vornehmen kann. So gehören unter anderem E-Mail-Accounts, Social-Media-Accounts, Profile bei einem Onlineshop oder im Online-Banking alle zum Backend. Kurz gesagt: Grundsätzlich gehört hier der Bereich zum Backend, für den Nutzer*innen ein Passwort benötigen.
Weiterhin wird das Backend dafür genutzt, um die On-Page-Optimierung durchzuführen. Jede Suchmaschinenoptimierung auf einer Seite findet hinter den Kulissen im Backend statt. Dabei ist es egal, ob es sich um die Contentpflege, Tag-Erstellung oder das Erstellen einer Sitemap geht.