Newsletter für Unternehmen 7 gute Gründe für Newsletter

Veröffentlicht am:
12.09.2022

Newsletter für Unternehmen
Die Kommunikation via E-Mail ist heutzutage sowohl im Privaten als auch in Unternehmen allgegenwärtig. Aus diesem Grund ist das E-Mail-Marketing für viele Unternehmen längst zu einem wichtigen Bestandteil einer ganzheitlichen Marketingstrategie geworden. Es ist Teil des direkten Online-Marketings und verspricht bei relativ geringem Aufwand und richtigem Einsatz ein hohes Maß an Erfolg. Darüber hinaus ist es leicht umsetzbar und vor allem eine günstige Marketingmaßnahme, sodass Newsletter für Unternehmen unabdingbar werden.

Deshalb haben wir Dir im Folgenden sieben Gründe bzw. Vorteile von Newslettern für Unternehmen herausgearbeitet, die Dich überzeugen werden, Deinen eigenen Newsletter zu erstellen. Am Ende haben wir noch einen kleinen Tipp für Dich parat.

 

1. Leichte Segmentierung

Es ist äußerst wichtig, die Marketingmaßnahmen möglichst gut auf Deine jeweilige Zielgruppe anzupassen. Beim Newsletter Marketing hast Du die Möglichkeit mithilfe Deines Newsletter-Tools die Empfängeradressen exakt zu segmentieren, um damit nur die Kunden anzusprechen, die ein bestimmtes Angebot oder relevante, wichtige Informationen erhalten sollen. Die Selektion kann unter anderem so weit gehen, dass Du beispielsweise nach Merkmalen wie Alter, Geschlecht, Wohnort oder sogar Schuhgröße und persönlichen Interessen aussortierst. Durch Deine vorherige Auswahl kannst Du so am Ende eine hohe Response Rate erhalten, während Du Deine Streuverluste effektiv reduzierst.

2. Personalisierung

Ein weiterer Vorteil von Newslettern für Unternehmen ist die flexible Personalisierung auf Deine Kunden. In der Regel reagieren die Empfänger positiv darauf, wenn sie in der E-Mail persönlich und individuell angesprochen, beraten und behandelt werden. So kann der Inhalt des Newsletters exakt auf den einzelnen Empfänger zugeschnitten werden und damit ein Gefühl der persönlichen Betreuung vermitteln. Dies geschieht natürlich alles unter der Berücksichtigung der aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen.

3. Gute kundenbindung

Erfolgreiche Newsletter und Mailings können die Kundenbindung weiter ausbauen und stärken. Statt ausschließlich mit Fakten und Informationen zu überzeugen, sind sie ideale Marketinginstrumente, um Emotionen zu transportieren. Denn Newsletter bieten hervorragende Gestaltungsmöglichkeiten, die Du mit Call-to-Action und verlinkten Landingpages weiter verstärken kannst, um Deine Empfänger emotional anzusprechen und zu Handlungen aufzufordern. Besonders hierdurch ergibt sich eine überdurchschnittliche Reaktionsquote.

Instagram Algorithmus richtig nutzen

4. Schnelle Ergebnisse

Weitere Vorteile von E-Mail Marketing sind die schnellen und vor allem nachvollziehbaren Ergebnisse. In der Regel reagieren die Empfänger zeitnah auf die entsprechenden Mailings. Abhängig von der Gestaltung und Inhalt des Newsletters kann somit eine äußerst hohe Response Rate generiert werden. Da Du den Erfolg in Echtzeit verfolgen und überwachen kannst, hast Du die Möglichkeit schnell weiteres Optimierungspotenzial zu erkennen und gegebenenfalls anzupassen. Und bereits nach kurzer Zeit wirst Du ein Gespür dafür entwickeln, was einen erfolgreichen Newsletter ausmacht.

5. Geringe Kosten für maximale Ergebnisse & Reichweite

Eines der wohl besten Argumente bei Newslettern für Unternehmen sind die überschaubaren und transparenten Kosten. Die Kosten liegen im Centbereich und sind im Vergleich zu anderen Marketing-Tools sehr preiswert. Hier schlagen hauptsächlich die Kosten für die Verarbeitung hinsichtlich Text, Gestaltung und Programmieren zu Buche. Nachdem Du also Deinen Newsletter erst einmal erstellt hast, belaufen sich die Kosten auf ein Minimum. Zusätzlich kommt es zu einem kurzfristigen Return on Investment (ROI), weil sich die Wirkung des Newsletters oftmals schnell erkennen lässt.

Unternehmensstrategie auf Instagram erstellen

6. Automatisierung

Ein weiterer Vorteil bei Newslettern für Dein Unternehmen ist die Automatisierung der Newsletter, weil sie Dir viel Zeit und Aufwand spart und Zeit ist nun mal bekanntermaßen Geld! Nachdem Du das Mailing einmal aufgesetzt hast, funktioniert der Versand wie von allein. Automatisierte Mailings werden oftmals im Bereich von Willkommensgrüßen oder auch bei Geburtstags-Newslettern verwendet. Grundsätzlich finden sie im Rahmen einer bestimmten Aktion Verwendung und stoßen dabei vermehrt auf Akzeptanz beim Empfänger. Aus diesem Grund hast Du eine hohe Chance, dass die E-Mail geöffnet und gelesen wird.

7. Rechtssicherheit

Der Datenschutz ist besonders seit der DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) ein Thema, um das Du im E-Mail-Marketing nicht herumkommst. Zwar ist der Versand von Mails einerseits stark durch Vorschriften reglementiert worden, aber andererseits dadurch einfach und vor allem eindeutig geregelt. Dies fördert wiederum das Vertrauen bei den Empfängern, die in der Regel aus Sicherheitsgründen ihre privaten Daten ungern preisgeben.
Damit Du beispielsweise Deinen Kunden regelmäßig einen Newsletter zu senden darfst, benötigst Du deshalb deren ausdrückliche Einverständnis. Dies kannst Du zum Beispiel idealerweise mit einem Double-Opt-In-Anmeldeformular umsetzen. Hierbei tragen Kund*innen seine oder ihre E-Mail-Adresse in das Anmeldeformular und erhalten anschließend einen individuellen Anmeldelink für den Newsletter. Durch den Klick geben Empfänger*innen dann sein bzw. ihr Einverständnis.

Tipp: Omnichannel-Kampagnen

Versuche unterschiedlichste Marketing-Kanäle einzubinden, indem Du beispielsweise im Internet, stationär oder auf Social Media neue E-Mail-Kontakte knüpfst und Newsletter mit unterschiedlichsten Kanälen verbindest. Hiermit kannst Du den Kontakt zu Deinen potenziellen und bestehenden Kunden über möglichst viele Kanäle ausbauen und aufrechterhalten.

Soziale Netzwerke generieren Fans und follower

Fazit: E-Mail Marketing ist für den Marketing-Mix unverzichtbar

Die Vorteile bei Newslettern für Unternehmen liegen auf der Hand und zeigen, dass sie ein unverzichtbarer Bestandteil im Marketing-Mix sind. Sie geben Dir die Möglichkeit, leicht, kostengünstig und transparent Maßnahmen durchzuführen und Deinen Erfolg zeitsparend zu erhöhen. Zusätzlich überzeugen die Argumente wie die Automatisierung und die persönliche Selektion. Versuche Newsletter für Dein Unternehmen aus und verbessere die Kundenbindung nachhaltig!

Solltest Du Fragen haben, melde Dich gerne bei uns. Wir freuen uns auf Dich!

Über den
Autor

Hendrik Kiewied

Hendrik ist Online-Marketing-Manager mit dem Schwerpunkt SEO

Interesse?

Lass mal
Moin sagen!
hendrik Kiewied SEO Manager bei Tebben Consulting

Ansprechpartner

Hendrik Kiewied
Online-Marketing-Manager

0441 939 20 500

info@tebben-consulting.com

0
    0
    Dein Warenkorb
    Dein Warenkorb ist leerZurück zum Shop
    WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner