Was ist eine Landingpage?
Eine Landingpage spielt eine entscheidende Rolle in einer Werbekampagne. Es handelt sich dabei um eine Webseite, auf die Deine Nutzer*innen geleitet werden sollen, um sie zu einem Lead oder einer Conversion zu animieren. In der Regel handelt es sich um den Kauf eines Produktes oder einer Dienstleistung. Landingpages werden in sämtlichen Online-Marketingkategorien eingesetzt und für jedes Produkt oder jede Kategorie angepasst. Somit sind sie mittlerweile ein unverzichtbarer Bestandteil im Online-Marketing.
Das primäre Ziel einer Landingpage besteht darin, Nutzer*innen zu Conversion zu bewegen. Hierbei werden verschiedene Methoden der Conversion-Optimierung angewandt, um die Landingpage so zu gestalten, dass eine höhere Anzahl an Nutzer*innen konvertiert und die Qualität der Leads verbessert wird. Conversions können zum Beispiel neben dem Kauf auch Downloads, Kontaktaufnahmen und Abschlüsse sein.
Ein wichtiger Vorteil einer Landingpage ist die Fokussierung auf eine spezielle Zielgruppe. Dadurch ist eine zielgerichtete Kunden- oder Interessentenansprache möglich, die wiederum zur höheren Conversion-Rate führt. Darüber hinaus kannst Du Landingpages besonders übersichtlich und interaktiv gestalten, weil sie auf ein bestimmtes Produkt oder Segment ausgerichtet sind. Um sicherzustellen, dass die Landingpage ausreichend angeklickt wird, hast Du unterschiedliche Möglichkeiten. Zum Beispiel kannst Du sie bei zielgruppenspezifischen Newslettern, oder im Display Advertising verwenden. Aber auch organische Suchergebnisse, Gewinnspiele, Social-Media-Kanäle und Coupon Seiten können hier für mehr Traffic sorgen.