Instagram Reels
Spannende Videos für Unternehmen & Privat
Veröffentlicht am:
05.08.2020

Was sind Instagram Reels?
Reels ist eine neue Erweiterung von Instagram und beinhaltet TikTok-ähnliche Funktionen, welche erst vor Kurzem in die deutsche Instagram-App integriert wurden. Mit dem neuen Tool Reels lassen sich 15-sekündige Videoclips im Hochformat erstellen, schneiden, bearbeiten und mit Musik aus der Musikbibliothek von Facebook hinterlegen. Bereits Ende 2019 rollte Instagram Reels -noch unter dem Namen Cenas- in Brasilien aus. In Deutschland wurde Reels am 25.06.2020 gelauncht.
Wie erstelle ich ein Reels?
Klicke auf das Kamera-Symbol in Deiner Instagram-App und wähle unten den Reiter “Reels” aus, welcher sich nun neben “Story” und “Live” befindet.
Mit dem Aufnahmeknopf können Reels als Serie von Clips (mehrere nacheinander) oder als komplettes Video am Stück aufgenommen werden. Alternativ können auch vorproduzierte Videos aus der Handygalerie in die App geladen werden.
Die Bearbeitungsfunktionen befinden sich auf der linken Seite, sind senkrecht angeordnet und bestehen aus “Musik”, “Geschwindigkeit”, “Effekte”, “Timer” und “Ausrichten”. Alle Funktionen lassen sich für jeden Teilclip einzeln einstellen.
Weitere bekannte Bearbeitungstools wie Text, Stift und GIFs lassen sich ebenfalls bei den Reels einfügen. Die Tools “Text” und “GIF” bieten die Besonderheit, dass sie sowohl im kompletten Video, als auch nur als kurze Einblendung eingestellt werden können. Möchtest Du beispielsweise nur eine Überschrift zu Deinem Video hinzufügen, so kannst Du genau einstellen, in welchen Sekunden der Text gezeigt werden soll.
Bist Du zufrieden mit Deinem Reels? Klicke auf “Weiter” und füge ggf. eine Bildunterschrift und Hashtags zu Deinem Video hinzu.
Teilen: Hier bietet Dir Instagram mehrere Möglichkeiten. Du kannst Dein Reels entweder in Deiner Story teilen, oder in “Reels in Explore” selbst. Entscheidest Du Dich für das Teilen in “Reels in Explore”, kannst Du zusätzlich einstellen, dass Dein Kurzvideo auch im Feed Deiner Follower angezeigt wird.


Wo erscheinen die Reels?
Reels haben ihren eigenen Bereich im Entdecken-Bereich von Instagram. Dabei werden Reels nicht nur an der ersten Position angezeigt, sie bekommen auch sehr viel Platz. Ein Instagram Reels Video wird so groß dargestellt, wie neun Fotos. Zum Vergleich: Videos erhalten den Platz von vier Fotos.
Neben dem Explore-Bereich sind Reels auch im Nutzerfeed eingebunden. Auf den Nutzerprofilen erscheint ein weiterer Reiter, unter dem die Reels eines Nutzers gesammelt werden.

Warum zeigt mir Instagram die Reels-Funktion nicht an?
Da Instagram das neue Tool erst nach und nach an alle Nutzer ausrollt, kann es sein, dass manchen Usern die neue Funktion noch nicht angezeigt wird. Vorerst wird Reels auch nur in einigen ausgewählten Ländern -darunter Deutschland- erscheinen.
Einige Sachen kannst Du aber tun, um vielleicht doch schon die neue Reels Funktion zu testen. Um Instagram Reels nutzen zu können, muss die App auf einem aktuellen Stand sein. Hast Du bereits länger kein App-Update gestartet, solltest Du dies einmal nachholen.
Manchmal reicht es auch aus, wenn Du Dich einmal aus der App aus- und wieder einloggst oder die App neu startest.
Instagram Reels vs. TikTok
Instagram Reels erinnert stark an das Grundprinzip der erfolgreichen Social-Media-Video-App TikTok, wenn auch die Bearbeitungsmöglichkeiten noch nicht so umfassend ausgereift sind, wie beim Mitbewerber. Der deutlichste Unterschied zwischen Reels und TikTok ist, dass TikTok seinen Nutzern auf Basis des Nutzungsverhaltens Videos ausspielt. Instagram dagegen spielt – abgesehen von Instagram Explore – seinen Nutzern Inhalte anderer Nutzer aus, denen diese folgen.
Carmen Kroll alias “carmushka” schreibt dazu in einem von ihr veröffentlichten Artikel auf LinkedIn: „Im Content gleich, in der Viralität noch nicht vergleichbar mit Tiktok, aber deutlich kalkulierbarer“.
Fazit
Abschließend lässt sich sagen, dass Reels Instagram Nutzern die Möglichkeit einer Reichweitenvergrößerung bietet, indem das erstellte Reels auf der Explore-Seite gefeatured werden kann. Zudem muss der Nutzer nicht die App wechseln und einen neuen Social-Media-Account erstellen, da er alle Funktionen vereint in der altbekannten App Instagram findet.
Auch lässt sich sagen, dass Instagram die App durch seine Reels-Funktion auch für die jüngere Zielgruppe -bestehend aus 13 – 23 Jährigen- wieder attraktiver gestaltet.
Wenn die Reels erfolgreich von der Zielgruppe angenommen werden, können Unternehmen durch Instagram auch diese Zielgruppe erreichen und müssen nicht auf weitere Social Media- Kanäle, wie TikTok übergehen.
Die nächsten Wochen und Monate werden zeigen, wie sich Instagram Reels durchsetzen kann.
Über den
Autor
Marco Ubben
Interesse?
Lass mal
Moin sagen!

Ansprechpartner
Marco Ubben
Head of SEM