Instagram „Bio“: So überzeugen Sie in den ersten Sekunden
Veröffentlicht am:
24.04.2018
Bei der sogenannten Instagram Bio (kurz für Biografie), handelt es sich um die Kurzbeschreibung für Ihren Instagram Account. Egal ob privates Profil oder Unternehmens-Account – hier gilt es, seine potenziellen Follower und Account-Besucher in wenigen Sekunden von sich zu überzeugen. Wie das geht und worauf Sie achten müssen, lernen Sie in diesem Blogbeitrag.

In der Kürze liegt die Würze
Da Sie nur einen kleinen Bereich und beschränkte Zeichen (150) nutzen können, um sich selbst oder Ihr Unternehmen zu beschreiben, sollten Sie sich auf die wichtigsten Merkmale beschränken. Kurz und knackig heißt die Devise und daran sollte sich auch gehalten werden. Beschreiben Sie in wenigen Worten oder Stichpunkten, wer Sie sind, was sie machen und – am allerwichtigsten – wieso es sich lohnt, Ihnen zu folgen! Was erwartet mich als potenziellen Follower auf Ihrem Kanal? Machen Sie sich gerne erstmal ein paar Stichpunkte und schauen Sie sich Ihre aktuelle Bio an. Bevor alles abgeändert wird und verschwindet, lohnt es sich vor dem Bearbeiten einen Screenshot von der aktuellen Version zu machen. Falls die Infos noch gebraucht werden, haben Sie so noch alles in der Hinterhand. Beim Erstellen Ihrer aussagekräftigen Bio, sollten Sie immer daran denken, dass schnell deutlich werden muss, was Ihr Unternehmen anbietet oder in welcher Branche Sie tätig sind. Was macht Sie aus? Sind Sie ein langjähriges Traditionsunternehmen, das trotzdem immer wieder innovativ aus der Masse heraussticht? Zeigen Sie es! Sie sind international agierend und haben Standorte in verschiedenen Ländern? Verstecken Sie sich nicht!Optische Eyecatcher nutzen
Natürlich können Sie einen kurzen Fließtext schreiben und möglichst viel dort unterbringen, das sieht allerdings nicht sehr ansprechend aus und setzt voraus, dass Ihre Besucher sich den Text genau durchlesen. Das geht besser! Wir empfehlen zwei Optionen: Die erste ist, stichwortartig mit Zeilenumbrüchen zu arbeiten und je Info eine neue Zeile zu verwenden. Manchmal bietet es sich sogar an, Wörter in Großbuchstaben zu schreiben, das ist aber Geschmacksache und kommt optisch auch auf die Gesamtmenge des Textes an. Je Zeile können Sie mit einem passenden Emoji starten, das in einem Symbol bestmöglich erklärt, was die Zeile aussagt – zum Beispiel eine Location-Nadel für den Ort Ihres Unternehmens oder ein Briefsymbol für Ihre E-Mail-Adresse. So haben Sie innerhalb weniger Zeilen erklärt, worum es in Ihrem Unternehmen und auf Ihrem Kanal geht.

Die zweite Variante, welche man sehr gut nutzen kann, ist die Serviceleistungen oder kurzen Infos als Stichpunkte hintereinander weg zu schreiben und sie mit einem in diesem Fall einheitlichen Emoji-Symbol zu trennen. Dies kann sehr ordentlich und stilvoll aussehen und vermittelt etwas mehr “Ruhe” im Account, wobei man sich bewusst sein sollte, dass hier bei vielen Stichpunkten genauer hingeschaut werden muss, als bei den Stichpunkten untereinander. Natürlich kann man die Stichpunkte auch mit einem Satz einleiten oder noch etwas hinzufügen, wie in unserem Beispiel:

“Are you serious?” Was Sie vermeiden sollten
Oftmals hören wir die Frage, ob Emojis in der Beschreibung denn seriös seien und ob man nicht lieber nur Stichpunkte oder zwei Sätze schreibt. Hier können wir Sie beruhigen: Es gibt viele Wege unseriös zu wirken, Emojis sind KEINER davon :)! Denken Sie immer daran: Instagram und Facebook sind soziale Medien. Hier tummeln sich zwar auch User mittleren und inzwischen auch fortgeschrittenen Alters, aber in erster Linie junge Menschen, die mit Emojis aufgewachsen sind. Soziale Medien leben von Kurzbotschaften, Emotionen und Austausch. Der #Hashtag allein kürzt mittlerweile ganze Konversationen auf ein Wort ab (#tgif – Thank God it’s Friday) und ist das Paradebeispiel für den Umgang mit Social Media. Machen Sie sich lieber um Dinge wie Rechtschreibung und Grammatik sorgen, denn diese korrekt anzuwenden, ist heute wie vor vielen Jahren wichtig und zeigt einen kompetenten Auftritt auf den ersten Blick. Wem die bunten unterschiedlichen Emojis in der Unternehmens-Bio bei Instagram trotzdem zu bunt sind, kann gerne die zweite oben gezeigte Variante für sich wählen und zeigt sich so ebenfalls gut aufgestellt.Wo bin ich denn hier gelandet?
Wir empfehlen neben einer interessanten und aussagekräftigen Beschreibung immer auch, sich regelmäßig die aktuellen drei Beiträge im Account anzuschauen. Neue Kanalbesucher lesen nur einen kleinen Teil Ihrer Bio und wenn dieser überzeugt, wird gescrollt. Da soziale Medien ähnlich wie Tageszeitungen sind, interessieren auch die neuesten Beiträge am meisten. Hier lohnt es sich, zu hinterfragen: Was sehen potenzielle Follower, wenn Sie auf meinem Kanal landen? Was sagen meine oberen drei Beiträge über mich, mein Unternehmen und meinen Account aus? Sind die Bilder ansprechend? Habe ich evtl. mehrere für einen Beitrag genutzt und regt das Bild in der Übersicht dazu an, den Beitrag anzuklicken, um die anderen Bilder zu sehen? Diese Fragen sollten Sie sich regelmäßig stellen, um Ihren Kanal stetig zu verbessern.
Ein letzter Tipp zur Instagram Biografie: Zeigen Sie gerne ein bisschen Persönlichkeit. Der Instagram Kanal eines Wellness Salons darf gerne im Wording, in den Emoji-Symbolen und in den Farben zeigen, dass die Zielgruppe eher weiblich ist. Eine kreative, junge Werbeagentur aus dem Norden darf gerne mit MOIN, MOIN und einem Ankersymbol alle auf dem Kanal begrüßen und auch Sie finden die richtige Tonalität, welche Sie perfekt repräsentiert! Wenn nicht, sprechen Sie uns gerne an, wir gestalten für Sie die perfekte Kurzbeschreibung und einen Kanal, der überzeugt!
Instagram für Ihr Unternehmen!
Sie möchten auch lernen, alle Funktionen von Instagram für Ihr Unternehmen oder sich selbst auszuschöpfen? Dann melden Sie sich jetzt schon exklusiv für den Tebben Consulting #InstagramWorkshop an, der ab Mai startet und das Phänomen Instagram für Anfänger wie Fortgeschrittene in einer intensiven Schulung greifbar macht. Wir stehen Ihnen jederzeit für Fragen zur Verfügung und entwickeln Ihnen auf Anfrage auch Ihre individuelle Content und Social Media Marketing Strategie. Sprechen Sie uns gerne an.Über die
Autorin
Gina Kollai
Interesse?
Lass mal
Moin sagen!

Ansprechpartner
Marco Ubben
Head of SEM