Was ist denn bei @Instagram los? #ALGORITHMUS
Veröffentlicht am:
03.04.2018
Bereits am 22. März wurde es angekündigt: Es wird weitere Änderungen und Anpassungen des Instagram Algorithmus geben! Was sich diesmal in Ihrem Feed verändert und was das für Ihr Unternehmen bedeutet, haben wir hier für Sie zusammengefasst.
Die Chronologie kehrt zurück
Viele Nutzer der beliebten Social Media Plattform Instagram haben sich zuletzt über Beiträge in ihrem Feed beschwert, die schon mehrere Tage alt sind. Der Algorithmus war vor allem darauf abgestimmt, uns als User zu zeigen, was uns interessiert, auch wenn es nicht der allerneueste Post ist. Gestört hat dabei, dass man Beiträge teilweise mehrfach angezeigt bekommen hat und andere wiederum gar nicht. Hier hat Instagram das Feedback gut aufgenommen und angekündigt, den chronologischen Feed zurück zu bringen, nur besser!Was bedeutet das für mein #Unternehmen?
Für Business Accounts bei Instagram heißt das vor allem: Analysieren Sie Ihre Zielgruppe und achten Sie vor allem darauf, wann sie online ist. Es nützt Ihnen nichts, tolle Beiträge hochzuladen und viel Zeit und Arbeit in Ihren Account zu investieren, wenn Inhalte danach keine Aufmerksamkeit bekommen. Schauen Sie sich auf jeden Fall regelmäßig Ihre Instagram Insights (Statistiken) an und analysieren Sie das Online-Verhalten Ihrer Community. Haben Sie mehr Männer oder Frauen unter Ihren Followern und wie alt sind sie? Von wo kommen sie und, ganz wichtig: Wann sind sie online?Wie finde ich das heraus?



Gewonnene Informationen nutzen
Jetzt da Sie wissen, wer Ihre Zielgruppe ist und wann diese sich auf Instagram aufhält, sollten Sie die neuen Erkenntnisse sinnvoll einsetzen. Es nützt als Restaurantbetreiber mit Mittagstisch natürlich nichts, ein Bild vom schmackhaften Grünkohl Angebot nach 12 Uhr zu posten, auch wenn da gerade alle in Ihrer Pause online sind, ABER es macht Sinn, ein Bild eines zufriedenen Kunden zu zeigen a la “es hätte heute Mittag nicht das trockene Graubrot sein müssen. Wir freuen uns morgen auf Dich!”…seien Sie kreativ! Ihre Expertise und Ihre Dienstleistungen können Sie zu jeder Uhrzeit zeigen. Entweder als Tagesrückblick oder als Vorschau auf das, was heute bei Ihnen los sein wird. Schauen Sie, wann es Sinn macht und wann Sie Aufmerksamkeit bekommen! Die Instagram Insights zeigen Ihnen aber nicht nur die passende Uhrzeit, sondern auch die verschiedenen Tage, an denen viel oder weniger Zeit bei Instagram verbracht wird. Hier können Sie selbst entscheiden, wie Sie am besten vorgehen. Beachten Sie zum Beispiel, wie oft pro Woche Sie einen Beitrag veröffentlichen möchten. Viele Business Accounts posten zweimal innerhalb einer Woche und so könnte man im Vorfeld die zwei Tage für Veröffentlichungen wählen, an denen die Follower besonders aktiv sind. Der neue, verbesserte und wieder chronologisch aufgebaute Algorithmus soll dafür sorgen, einen “frischen” und aktuellen Feed mit Inhalten zu gestalten, die den User interessieren. Werden Sie ein Teil davon!Kein Business Account?
Ein Business Account bei Instagram setzt in der Regel voraus, auch eine Facebook Seite für das entsprechende Unternehmen angelegt zu haben. Man kann den Schritt der Verknüpfung zwar erstmal überspringen, wird jedoch immer wieder darauf hingewiesen, bitte eine Facebook Seite zu erstellen. Über diese Seite würde gegebenenfalls auch die Werbung für Ihren Account geschaltet. Wer sich die Mühe nicht machen möchte oder für seinen privaten Account Einblick in Statistiken haben möchte, wann die perfekte Zeit zum Posten ist, kann sich ganz einfach die kostenlose App Prime runterladen und bekommt so eine detaillierte Auflistung, was die beste, zweitbeste, drittbeste…Zeit ist, seine Follower zu erreichen. Übrigens kann diese Zeit je nach Wochentag variieren, schließlich ist man am Wochenende gerne länger wach oder steht am Sonntag später auf. Auch die typische Mittagspause fällt meist weg. Prime hält hier für jeden Tag die richtigen Zeiten für Sie parat.
Alles in allem können wir gespannt sein, wie stark wir die Veränderung bemerken werden und was Instagram in der nächsten Zeit noch umsetzen wird, denn die App wächst nicht nur anhand der Userzahlen stetig weiter, sondern baut auch Funktionen innerhalb der “Stories” aus wie kürzlich die Möglichkeit, GIFs hinzuzufügen und Story-Highlights zu markieren, die nicht nach 24 Stunden automatisch gelöscht werden. Sehr Social Media affine Nutzer erkennen und nutzen die neuen Funktionen bereits umfangreich, einige andere bleiben lieber bei den Nutzungsmöglichkeiten, die ihnen schon bekannt sind.
Instagram für Ihr Unternehmen!
Sie möchten auch lernen, alle Funktionen von Instagram für Ihr Unternehmen oder sich selbst auszuschöpfen? Dann melden Sie sich jetzt schon exklusiv für den Tebben Consulting #InstagramWorkshop an, der ab Mai startet und das Phänomen Instagram für Anfänger wie Fortgeschrittene in einer intensiven Schulung greifbar macht. Wir stehen Ihnen jederzeit für Fragen zur Verfügung und entwickeln Ihnen auf Anfrage auch Ihre individuelle Content und Social Media Marketing Strategie. Sprechen Sie uns gerne an.Über den
Autor
Jasper Borkmann
Jasper ist der SEA & E-Commerce Manager
Interesse?
Lass mal
Moin sagen!

Ansprechpartner
Marco Ubben
Head of SEM