Was ist IGTV?
IGTV ist die neue Funktion und App von Instagram, welche seit gestern im App Store für Android und Apple heruntergeladen werden kann. Die Abkürzung bedeutet Instagram TV und ermöglicht jetzt privaten Nutzern und Business Accounts das Hochladen längerer Videos. Bis zu 60 Minuten dürfen die Beiträge lang sein, allerdings sind dafür 10.000 oder mehr Follower nötig. Für alle kleineren Accounts sind Videos bis zu einer Länge von 10 Minuten möglich.
Viele fragen sich aktuell, ob Instagram mit der IGTV App YouTube Konkurrenz machen will. Hier spalten sich die Meinungen, denn bei IGTV sind Videos im Hochformat, geeignet vor allem für die Nutzung am Smartphone, ideal und bei YouTube nach wie vor das TV-ähnlichere Querformat. Außerdem nutzen viele User YouTube gerne wie eine Art moderne Bibliothek und suchen aktiv nach Themen, die sie interessieren, wie Tutorials für Photoshop & Co., während bei Instagram TV (momentan) eher tagesaktuelle Themen und Beiträge im Vordergrund stehen. Hier beobachten wir aber gespannt den Wandel und das Nutzerverhalten.
Wie nutze ich die App, was sind die ersten Schritte?
Zunächst ist es wichtig zu wissen, dass auch IGTV mit dem Instagram Account verknüpft ist. So können alle Instagram User bereits, ohne die neue App zu downloaden, die neuen Videos ansehen. Hierfür müssen Sie nur den neuen IGTV Button in der App antippen und können dann Beiträge wählen. Hier erkennt man bereits, dass ein Algorithmus vorhanden ist, der als erstes Account-Videos von Personen und Marken zeigt, welchen man aktiv folgt. Wie der Algorithmus genau Beiträge anzeigt, ist noch nicht genügend ausgetestet. Wir gehen davon aus, dass es wieder ein Mix aus Relevanz (wie oft interagiere ich mit den Beiträgen von Kanal X) und Aktualität (Wann wurde Beitrag X hochgeladen) ist.


- Die IGTV App downloaden und sich vertraut machen.
- Einen Kanal in der App erstellen, über den Videos hochgeladen werden(Der Kanal bleibt mit dem Instagram Account verknüpft).
- Zeitnah ein erstes Video hochladen.
Wieso ist es wichtig, direkt ein Video hochzuladen, und weshalb sollte ich IGTV nutzen?

Wir sind uns sicher: Learning by doing ist hier die beste Variante und ein authentisches Video kommt schon lange besser an als perfekte Stockphotos und -videos. Ein Tipp von uns an der Stelle für alle, die sich trauen und die neue Funktion gleich testen: Manchmal hilft es, zu erwähnen, dass man das erste Mal live ist, das erste Mal ein Video dreht oder aufgeregt ist. Machen Sie sich nicht kleiner als Sie sind, aber geben Sie gerne solche Infos am Rande, dann verzeiht man auch kleine Fehler und Blackouts mit einem Lächeln.
Nützliche Hinweise
Das Tolle an den Live Videos bei IGTV ist wie zuvor schon in den Live Stories, dass Zuschaue in Echtzeit Fragen stellen können, auf welche man als souveräner Speaker oder motivierter Anfänger direkt eingehen kann. So fühlt sich die eigene Community wichtig, ernst genommen und einbezogen.
Sie wollen kein Live Video hochladen und zum neu-produzieren haben Sie momentan kein Thema, keine Idee oder zu wenig Zeit? Vielleicht gibt es ja bereits ein paar Kurzvideos aus Ihren Stories oder Story Highlights, welche Sie entweder sowieso gespeichert haben oder downloaden können. Diese kann man schon mit einfachsten Videobearbeitungsprogrammen zusammenfügen und als Ganzes in IGTV hochladen. In unserem Fall könnte das ein Zusammenschnitt unserer Workshop-Vorbereitungen sein, ein paar Hinweise für die Nutzung von IGTV oder grundsätzliche Tipps & Tricks.
Beschreibungen und Titel lassen sich den jeweiligen Videos natürlich auch hinzufügen, ob Hashtags hilfreich sind oder nicht, wurde noch nicht bekannt gegeben – dennoch ist es sehr gut möglich, da Instagram grundsätzlich sehr Keyword-affin ist.

IGTV auswerten
Nicht nur, dass man in IGTV wie auch bei Instagram mehrere Accounts und Kanäle, die man verwaltet, zusammenfügen kann, man kann auch Insights zu seinen jeweiligen Videobeiträgen einsehen. Etwa, wie viele Zuschauer es gab, wie lange sie zugeschaltet haben und wie viel Interaktion es auf Live Videos gab.
Wir sind gespannt, wie unsere ersten Insights aussehen werden und probieren für Sie in den nächsten Wochen einige Funktionen der neuen App, um in unserem ausführlichen Instagram Intensiv Workshop am 11. Juli 2018 über alles bestens informiert zu sein.