Vermeide diese 4 Fehler bei Social Media Ads!
Veröffentlicht am:
04.07.2023

Das Schalten von Social Ads hat sich zu einer effektiven Methode entwickelt, um Unternehmen dabei zu helfen, ihre Zielgruppen zu erreichen und den Umsatz zu steigern. Allerdings sind viele Unternehmen immer noch mit den Feinheiten und Best Practices des Social-Media-Marketings nicht vertraut und machen dadurch häufig Fehler bei der Schaltung von Social Ads. Wir helfen nach und zeigen Dir, wie Du die 4 häufigsten Fehler beim Schalten von Social Media Ads umgehen kannst, um Deinen Kampagnenerfolg zu maximieren.
Online-Marketing = authentische Nähe
Aber erstmal zu den Basics: Was sind Social Media Ads?
Social Media Ads sind Werbeanzeigen, die in sozialen Medien wie Facebook, Instagram, Twitter oder LinkedIn geschaltet werden. Sie werden verwendet, um Produkte, Dienstleistungen oder Veranstaltungen zu bewerben und das Engagement der Nutzer zu erhöhen. Diese Anzeigen können verschiedene Formen annehmen, wie z. B. Bildanzeigen, Videoanzeigen oder Karussellanzeigen.
Der Zweck von Social Media Ads besteht darin, die Aufmerksamkeit der Nutzer auf sich zu ziehen, sie zu Interaktionen wie Likes, Kommentaren oder Shares zu bewegen und letztendlich Conversions zu erzielen. Die Zielgruppe für diese Anzeigen kann basierend auf demografischen Merkmalen, Interessen und Verhaltensweisen gezielt ausgewählt werden, um die Wirksamkeit der Werbekampagne zu maximieren.
Wie schon gesagt bist Du in keinem anderen Marketingbereich Deiner Zielgruppe und Deinen Followern so nah, wie in den sozialen Medien. Sie sind die perfekte Basis für starke Kundenbeziehungen, gegenseitigen Austausch und um Dein Unternehmensimage aufzubessern und zu verbreiten.
Der Facebook-Konzern Meta bietet umfangreiche Werbemöglichkeiten auf seinen eigenen Plattformen Facebook, Facebook Messenger, Instagram und im Facebook Audience Network. Im Facebook Werbeanzeigenmanager kannst Du Deine Unternehmenspräsenz auf diesen Plattformen verwalten und Werbeanzeigen schalten. Wir empfehlen jedem Unternehmen, das maximale Reichweite erreichen möchte, Deinen organischen Content mit bezahlter Werbung zu unterstützen und so neue Follower, Impressionen und potenzielle Kunden zu gewinnen.
Vielleicht schaltest Du selber bereits Anzeigen in den sozialen Medien, kannst aber keinen Erfolg verzeichnen? Deine Zahlen bleiben niedrig und Deine Beiträge haben nicht die gewünschte Interaktion? Dann bist Du eventuell in eine der klassischen Fallen beim Schalten von Social Media Ads getappt. Anfänger haben es oft nicht leicht – deswegen haben wir Dir die häufigsten Fehler zusammengefasst, sodass Dir und Deinem Unternehmen ab jetzt nichts mehr im Weg stehen kann!
Fehler 1 bei Social Media Ads: Ziele, Ziele, Ziele!
Wenn es um Ziele geht, finden sich eigentlich gleich zwei typische Fehler in einem: Setzung der Kampagnenziele und Deine Zielgruppe.
Zielsetzung
Viele Teams, CEOs oder ganze Unternehmen definieren ihre Ziele nicht klar genug. Man möchte natürlich sofort die bestmögliche Position erreichen und greift nach den Sternen – doch dabei besteht die Gefahr, dass die Unternehmensziele unklar gesetzt werden und die Ziele so unerreichbar werden. Du musst Dir vorher bewusst sein: Wen möchtest Du erreichen? Was soll Deine Kampagne bringen – Conversions, Käufe, Traffic auf Deine Webseite, Impressionen, …?
Wenn Du ein Produkt oder eine Dienstleistung auf sozialen Plattformen vermarkten möchtest, solltest Du zum Beispiel auf Traffic oder Conversions als Ziel setzen und einen Link zu Deinem Onlineshop einbauen. Mit Tools wie dem Facebook Business Manager hast Du z. B. die Optionen, direkt aus verschiedenen Zielen auswählen, die am besten zu Deiner Social Media Kampagne passen – so arbeitet der Algorithmus dann passend zu Deinem Marketingziel.
Wenn es um den internen Erfolg Deiner Kampagne geht, empfehlen wir auch beim Schalten von Social Media Ads die klassische Smart-Methode: Deine Ziele sollten spezifisch, messbar, attraktiv, realistisch und terminiert sein. So kannst Du sichergehen, dass Du Deine Ziele auch wirklich umsetzen kannst und keine kleinen Details verloren gehen. Auf diese Ziele kannst Du dann Deine Kampagnenstrategie für Deine Social Ads anpassen und Deine Erfolge ganz klar nachvollziehen und auswerten.
Deine Zielgruppe
Ein weiterer Fehler ist das Fehlen einer gründlichen Zielgruppenanalyse. Ohne das Wissen über die Interessen, demografischen Merkmale und Verhaltensweisen Deiner Zielgruppe können die Anzeigen ineffektiv sein. Es ist wichtig, die Zielgruppe genau zu kennen, um relevante und ansprechende Inhalte zu erstellen und die Anzeigen gezielt auszurichten.
Hier solltest Du alle nötigen Aspekte betrachten, oft hilft auch das Erstellen einer Persona, um Deine Zielgruppe wirklich zu verstehen und zu visualisieren, um Rückschlüsse aus Interessen etc. zu verstehen. Natürlich kannst Du auch zur Orientierung mal in Deiner Followerliste auf den Social Media Plattformen nachsehen: Wer folgt Dir eigentlich, wen möchtest Du zusätzlich erreichen?
Mit der richtigen Zielgruppe und passenden Targeting Optionen kannst Du Deine Bubble auch gezielter ansprechen und so den größtmöglichen Erfolg aus Deinem Social Media Advertising herausholen. Du kannst sie gegeneinander testen, um möglichst viel über die passenden Merkmale zu erfahren und Dir so die perfekte Zielgruppe zusammenzustellen.

Fehler 2 bei Social Media Ads: Das Auge isst mit – Gestaltung
Deine Recherche kann noch so gründlich sein: Mit Creatives, die niemanden ansprechen, können auch keine Conversions erzielt werden. Du musst mit Deinen Creatives, egal ob Bild oder Video, und auch mit Deinen Texten den Betrachter oder die Betrachterin direkt ansprechen und ihre Aufmerksamkeit erwecken – bestenfalls mit dem klassischen Eyecatcher.
Wir unterstützen viele unserer Kunden mit spannenden und modernen Designs und legen Dir ans Herz: Achte auf hochwertige, eigene Bilder, formuliere in passender Tonalität und setze auf Wiedererkennung! Bestenfalls hast Du schon ein Markenportfolio mit Logo, Schriftart, Farben und Elementen, die Du überall nutzt. Baue diese auch in die Creatives mit ein und sorge dafür, dass Dich Nutzer überall wiedererkennen! So profitierst Du auch immer gleichzeitig vom Wiedererkennungswert, was sich positiv auf das Image Deines Unternehmens auswirkt.
Ebenfalls wichtig: CTA! Deine Werbetexte und visuelle Elemente sollten einen klaren Call-to-Action beinhalten, um den Nutzer aufzufordern, seine Customer Journey zu vervollständigen. Setze immer auf Aussagekraft mit möglichst wenig Text – die Aufmerksamkeitsspanne der Nutzer ist meist sehr kurz!
Fehler 3 bei Social Media Ads: Behalte die Kontrolle – Überwachung und Anpassung
Ein Fehler, den viele Unternehmen machen, besteht darin, ihre Social Ads-Kampagnen nicht ausreichend zu überwachen und zu optimieren. Eine kontinuierliche Überwachung der Performance ist entscheidend, um Schwachstellen zu erkennen, Budgetverschwendung zu vermeiden und Anpassungen vorzunehmen, um die gewünschten Ziele zu erreichen.
Stetige Optimierung ist zwar das A und O, jedoch kann das auch ganz schnell nach hinten losgehen: Bevor Du die Creatives und Kampagnen verschlimmbesserst, weil Du nicht direkt hohe Erfolge erkennst, bleibe lieber ruhig und analysiere genau, wo die Schwachstellen liegen. Hier solltest Du die Customer Journey ganz genau betrachten: Wo springen die User am meisten ab?
Dort liegt auch das größte Potenzial für eine Verbesserung. Vergiss nicht, die Anzeige startet nach einer Veränderung immer wieder in der Lernphase. Mit blindem, stetigen Anpassen tust Du Dir also selten einen Gefallen! Warte stattdessen ein paar Tage ab und analysiere dann das wahre Potenzial von Änderungen bei Text und Bild. Geduldig bleiben und genug Zeit in die Vorbereitung zu investieren, sollten Deine Fokusziele sein.
Fehler 4 bei Social Media Ads: Vergiss nicht Deine Landingpage
Auch wenn Deine Anzeigen nun perfekt konzipiert und optimiert sind, erreichst Du trotzdem keine Conversions mit einer unzureichenden Landingpage. Hier solltest Du in Sachen User Experience, Webdesign und Nutzerfreundlichkeit sowie Barrierefreiheit fit sein. Scheue Dich nicht davor, ordentlich Zeit in eine ansprechende und vertrauenswürdige Landingpage zu investieren. Nur so behältst Du die Kunden auch tatsächlich auf Deiner Seite oder in Deinem Shop, denn wenn Sie beim Anblick der Landingpage direkt abspringen, nützen Dir Deine Social Media Ads auch nichts.
Unterstützung mit Team Tebben
Nun kennst Du Deine eventuellen Problemstellen und es gilt nur noch, diese zu überwinden! Als Experten, was Social Media Werbung angeht, stehen wir Dir gerne zur Seite! Zusammen mit Dir können wir bestehende Kampagnen analysieren und optimieren oder auch ganz neue Anzeigen aufsetzen und Dir so zu mehr Reichweite verhelfen.
Mit konstantem Controlling und regelmäßigen Reports behältst auch Du den Überblick über unsere Zusammenarbeit und gehst gleichzeitig den möglichen Fehlern direkt aus dem Weg, indem Du auf unsere Expertise setzt. Profitiere von unserer Erfahrung und bringe Deine Social Media Ads auf ein neues Level!
Über den
Autor
Lara Grimm
Interesse?
Lass mal
Moin sagen!

Ansprechpartner
Hendrik Kiewied
Online-Marketing-Manager