Facebook:
Neue Features für Jobbörsen
Veröffentlicht am:
25.02.2017

Wer heute Talente und neue Mitarbeiter sucht, nutzt dafür zahlreiche Stellenmärkte, Netzwerke wie LinkedIn oder die Jobbörse der Arbeitsagentur. Jobgruppen bei Facebook zeigen aber, dass hier Arbeitgeber und Arbeitsuchende schnell zusammenfinden. Ein Beispiel dafür ist die Gruppe „Jobs in Oldenburg“ mit mehr als 11.000 Mitgliedern – trotz der regionalen Beschränkung. Schwerpunkt dieser Gruppen sind geringqualifizierte Jobs und die hat jetzt auch Facebook im Blick. Rund 40 Prozent der kleinen Unternehmen in den USA hätten große Probleme, Stellen zu besetzen. In den USA und in Kanada wurde das neue Feature für Stellenangebote und Arbeitsplatzsuche bereits gestartet. Wann es für Deutschland verfügbar sein wird, ist zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht klar.
Jobbörse leicht gemacht
Facebook teilt mit, dass es für Unternehmensseiten unkompliziert sei, kostenlos eine Jobbörse zu erstellen und direkt mit den Bewerbern zu kommunizieren. Das Formular ähnelt der Eingabemaske zur Erstellung von Facebook-Angeboten. Text, Foto (Bildformat wie Link-Post / siehe Blogbeitrag), Jobtitel, Beschäftigungsort, Arbeitszeiten, Bezahlung und Beschreibung können in die vorgegebenen Felder eingegeben werden, Dropdowns erleichtern das Ausfüllen. Nach der Veröffentlichung eines Jobs sind die Seiten-Admins in der Lage, Bewerbungen, die im Posteingang der Seite zu finden sind, zu überprüfen und die Bewerber über den Messenger oder per E-Mail zu kontaktieren – beispielsweise für mehr Informationen wie Lebensläufe und Zeugnisse etc. Nach 30 Tagen wird das Stellenangebot automatisch gelöscht, es sei denn, es wird verlängert. Die Verbreitung kann mit einem entsprechenden Werbebudget forciert werden. „Und wie bei anderen Beiträgen können Sie Jobbeiträge steigern, um ein größeres oder relevanteres Publikum zu erreichen“, so Facebook.

Vorteile für Bewerber
Jobbeiträge erscheinen – wie andere Posts auch – im Newsfeed, aber auch unter dem neuen Job-Lesezeichen oder auf den Unternehmensseiten. Über die Funktion „Jetzt bewerben“ öffnet sich ein Formular, das bereits Informationen aus dem Facebook-Profil enthält und vor dem Versand an den Arbeitgeber bearbeitet werden kann. Tipp: Die Unternehmen können selbstverständlich die Facebook-Profile der Bewerber sehen. Also vor der Bewerbung noch einmal den eigenen Auftritt durchschauen oder die Privatsphäre-Einstellungen entsprechend ändern.
Jobs können bei facebook.com/jobs oder über das Job-Lesezeichen auf dem Desktop oder Smartphone gefunden werden – dieses Feature wird in Deutschland allerdings noch nicht angeboten.
Mehr Informationen inklusive Erklärvideo: https://www.facebook.com/business/news/take-the-work-out-of-hiring

Über den
Autor
Hendrik Kiewied
Interesse?
Lass mal
Moin sagen!

Ansprechpartner
Marco Ubben
Head of SEM