Social Recruiting auf dem nächsten Level: Facebook Jobs
Veröffentlicht am:
31.05.2018
Wer kann Stellenausschreibungen veröffentlichen?
Die neue Funktion steht Unternehmen mit einer Facebook Fanpage zur Verfügung. Im Facebook Business Manager ist alles rund um das Jobportal im Reiter “Jobs” zu finden. Hier besteht die Möglichkeit, Stellenanzeigen zu erstellen, zu verwalten und Bewerbungen einzusehen.
Eine neue Jobanzeige erstellen: Die Funktionen
Die neue Jobanzeige bei Facebook Jobs enthält neben einem Profil- und einem Titelbild, der Berufsbezeichnung, dem Standort des Unternehmens sowie der Art der Stelle noch ein freies Textfeld mit bis zu 5.000 Zeichen. Hier können Aufgaben und Anforderungen der ausgeschriebenen Stelle eingetragen werden. Außerdem können Unternehmen hier ihre Mitarbeiter-Benefits vorstellen, um zu zeigen, weshalb sie ein attraktiver Arbeitgeber sind. Optional bietet Facebook drei weitere Felder an: Wer möchte, kann hier das Gehalt sowie eine E-Mail-Adresse angeben, wenn der Kontakt doch nicht ausschließlich über Facebook laufen soll. Außerdem kann das Unternehmen eine oder mehrere Fragen stellen, welche die Bewerber dann in ein bis zwei Sätzen beantworten.Eine neue Jobanzeige erstellen: Die Funktionen
Die neue Jobanzeige bei Facebook Jobs enthält neben einem Profil- und einem Titelbild, der Berufsbezeichnung, dem Standort des Unternehmens sowie der Art der Stelle noch ein freies Textfeld mit bis zu 5.000 Zeichen. Hier können Aufgaben und Anforderungen der ausgeschriebenen Stelle eingetragen werden. Außerdem können Unternehmen hier ihre Mitarbeiter-Benefits vorstellen, um zu zeigen, weshalb sie ein attraktiver Arbeitgeber sind. Optional bietet Facebook drei weitere Felder an: Wer möchte, kann hier das Gehalt sowie eine E-Mail-Adresse angeben, wenn der Kontakt doch nicht ausschließlich über Facebook laufen soll. Außerdem kann das Unternehmen eine oder mehrere Fragen stellen, welche die Bewerber dann in ein bis zwei Sätzen beantworten.
Wo erscheint die Stellenanzeige?
Ist die Stellenanzeige veröffentlicht, erscheint sie als Beitrag der Fanpage. Darüber hinaus können Jobsuchende sie im Marketplace finden. Dort bleibt die Stelle für 30 Tage online und wird dann automatisch deaktiviert. Ist bis dahin noch kein passender Bewerber dabei gewesen, kann die Anzeige aktiv verlängert werden. Jobsuchende können im Marketplace den Umkreis wählen, in dem sie sich bewerben möchten. Auch ein Filter nach Branche und der Art des Jobs bringt den Nutzer schneller zu den für ihn relevanten Jobangeboten.

Erfolg durch gezieltes Werben maximieren
Die neue Funktion ist erst einmal kostenlos – wie das Erstellen von Beiträgen. So erscheint der Beitrag im Newsfeed von einem Teil der Abonnenten der Seite und – wenn diese mit dem Beitrag interagieren – auch im Newsfeed von einigen Freunden der Abonnenten. Zusätzlich wird die Jobanzeige im Marketplace angezeigt, wo sie von allen Facebook-Nutzern gesehen werden können, unabhängig davon, ob sie der Seite folgen oder nicht – auch diese Funktion ist kostenlos, jedoch muss der User aktiv im Marketplace nach Jobs suchen. Daher empfehlen wir Unternehmen, die qualifizierte Mitarbeiter über das Facebook Jobportal suchen, ein Werbebudget einzuplanen und den Beitrag gezielt definierten Zielgruppen anzuzeigen. Wenn Sie beispielsweise einen jungen Architekten mit einem abgeschlossenen Studium suchen, können Sie den Beitrag Personen anzeigen, die zwischen 25 und 40 Jahre alt sind, in einem Umkreis von 40 Kilometern um Ihr Unternehmen leben und sich für Architektur interessieren. Ebenfalls möglich ist es, den beworbenen Beitrag Personen anzuzeigen, die als Beruf “Architekt” angegeben haben. So können Sie ganz spezifisch die Facebook Nutzer erreichen, die für Ihre Stelle qualifiziert sind.
Mehr Tipps und Tricks? In unserem Facebook Intensiv Workshop zeigen wir, wie Social Recruiting richtig funktioniert und wie Werbeanzeigen mit geringem Streuverlust an Zielgruppen gerichtet werden können.
Über die
Autorin
Lara Grimm
Interesse?
Lass mal
Moin sagen!

Ansprechpartner
Marco Ubben
Head of SEM