Viele Kunden und Unternehmer mit einer Facebookseite generell sind in Aufruhr und überlegen, ihre Facebookseite abzuschalten, da im Raum steht, dass nicht nur der amerikanische Großkonzern für seine Datenschutz-Löcher haftet, sondern alle Facebookseitenbetreiber gleich mit. Diese Info macht momentan vielen Menschen Angst, sodass ein Abschalten der Seite unumgänglich zu sein scheint. Wir haben uns den Rat einer Expertin gesucht und die Anwältin Rahel Fischer-Battermann befragt, was sie zu diesem Thema sagt. Sie erklärt im folgenden Text, was genau eine Facebook Seite ist, worauf es ankommt und vor allem auch, wie alle Seitenbetreiber sich vor Abmahnungen schützen können – ganz ohne die eigene Facebook Seite abzuschalten:
“Die Entscheidung des EuGH zum Thema Facebook führte zu erheblicher Verunsicherung. Das Urteil bezieht sich allerdings auf die alte EU-Datenschutzrichtlinie, die seit Inkrafttreten der DSGVO am 25. Mai aufgehoben ist. Der EuGH urteilte auf Grund der alten Rechtslage vor Inkrafttreten der DSGVO aus. Gegenstand der Entscheidung ist das Betreiben einer Facebook-Seite (Fanpage). Eine Facebook-Seite ist für den geschäftlichen Gebrauch gedacht. Darüber können Unternehmen, Organisationen, Marken und bekannte Persönlichkeiten Inhalte wie Bilder, Texte, Videos auf Facebook teilen. Eine Facebook-Seite wird von einer oder mehreren Personen verwaltet, die auch ein Facebook-Profil besitzen. Man kann aber auch eine Facebook-Seite erstellen, ohne dass es eine Verbindung zu einem privaten Profil hat. Wichtiger Unterschied zum Profil: Auf einer Seite befinden sich die Gefällt-mir-Angaben anderer User, die diese Seite „geliked“ haben. Diese Funktion gibt es auf einem Profil nicht. Dort findet man die Anzahl der Freunde und den Button „Freund/in hinzufügen“. Als User kann man auch eine Seite liken und findet dann deren News im News-Stream. Eine Facebook-Seite bietet die Möglichkeit, geschäftliche Kontaktdaten zu hinterlegen und ein Impressum einzutragen. Das ist sehr wichtig, denn eine geschäftlich genutzte Facebook-Seite ohne Impressum kann abgemahnt werden. Eine Facebook-Seite kann weit mehr als 5.000 Fans haben und über die Facebook-Suche gefunden werden.